Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rockelitehh

Pioneer TS-A1303i im Smart ForTwo??!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

 

 

habe die suche genutzt aber leider noch keine passende Antwort gefunden..vielleicht könnt ihr helfen, verzweifle langsam.

 

Mein Smart ForTwo von 2000 soll am Montag neue Frontlautsprecher bekommen.

Bisher hatte ich gelesen dass es dabei vor allem um die entsprechenden Eimer und Umfang der Lautsprecher ankommt.

Nun sprach ich heute mit jemanden der meinte, dass nur bestimmte Lautsprecher in den Smart passen. Nun weiß ich nicht mehr weiter und habe kein Bock den Smart auseinander zu nehmen um festzustellen dass die Lautsprecher nicht passen.

 

Es handelt sich um die Pioneer TS-A1303i

http://www.pioneer.de/de/products/25/131/201/TS-A1303i/specs.html

 

Kann mir jemand von euch sagen ob diese relativ unkompliziert (jedenfalls mit den bekannten problemen) eingebaut werden können?

 

Vielen vielen dank!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Willkommen im Forum!

 

diese lautsprecher würden zwar in die eimer passen, allerdings macht es KEINEN sinn unter das Amaturenbrett Koax-LS zu setzen, da das "Nudelsieb" über den Lautsprechern sehr viel Klang schucken würde.

 

Such dir lieber ein "Composystem" aus, da sind die Hochtöner von den Tiefmitteltönern getrennt und du kannst die HTs dann AUF dem Amaturenbrett montieren.

 

PS: Gugg dich mal bei Hifi-Matze im Shop um ;-)

Link zum Shop

 

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von madmatze am 25.09.2008 um 20:20 Uhr ]


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich glaube das ist rum. Die ist noch zu 3/4 eingeschraubt und dreht sich sehr leicht ohne jedoch jegliches spiel in radial und axialrichtung. Echt komisch...   Angemacht habe ich den Motor und es läuft ohne jegliches auffälliges Geräusch und sehr rund...   Ich glaube ich lasse es so da ich es schon mit akkuschrauber versucht habe jedoch ohne erfolg. Es dreht sehr leicht ohne rauszukommen. Wenn es sich löst steckt das restliche gewinde mit dem brennteilnippel im Motor...   Das Reparieren wäre wohl ne Katastrophe mit Motorabbau, Kopf abnehmen, ausbohren, reparaturgewinde helicoil (gibts das überhaupt in dem Fall?) reinmachen...   Oje oje, da kriege ich Kopfweh wenn ich nur daran denke... Und der hat erst 125tkm der Motor (und der Smart 😞)    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.647
    • Beiträge insgesamt
      1.605.647
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.