Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
racerin

Überlegungen vor dem Smartkauf

Empfohlene Beiträge

Ich hab genau 1.606 km drauf und hoffe, dass das Ganze bei 5-5,5l/100km endet.

Wie Robinson hab ich auch nur die Vorbereitung fürs Radio geordert.

Ich hab ein Sony-Radio mit BT-Freisprechen drin, funktioniert ganz passabel. Für meine Bedürfnisse ist die Version mit den 2 Lausprechern vorerst ausreichend.

 

 

 

 


das leben geht weiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smarti ist ja noch ganz frisch :)

Welche Ausstattung hast Du genommen?

 

Mit vernünftiger Fahrweise geht es sicher bald auf die 5,5 liter zu :)

 

Ich bin derweil am überlegen, ob ich Ledersitze nehme ja oder nein.. sind die wohl bequemer??? Ich kenne nur die Stoffsitze...

 

:roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von racerin am 06.10.2008 um 14:21 Uhr ]


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich ein ungeduldiger Mensch bin, hab ich ein vorhandenes Fahrzeug genommen.

Meiner ist ein Passion Cabrio mit Radiovorrüstung.

Ledersitze standen auch auf der ursprünglichen must-have-liste.

Da ich mit dem Smart nicht mein vorgegebenes Budget sprengen wollte, hab ich lieber den 84Ps genommen und auf Leder, Drehzalmesser und Uhr verzichtet. Ich wollte nicht auf die Automatik im Stadtverkehr und auf die Ausführung als Cabrio verzichten.

Ich vermisse eigentlich nur die Sitzheizung.


das leben geht weiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und auf welche Farbe bist Du ausgewichen???

 

Ich bin auch ein ungeduldiger Mensch ;-) :roll:

 

Ich bin am abwägen, ob ich nur die Sitzheizung nehme... habe auch noch so einen Sabberhund im Kofferraum sitzen.. würd der mal über das Leder hüpfen... wäre das sicher unschön...

 

Und den Drehzahlmesser vermisst Du auch nicht???


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre alle Autos in "blechdosensilbermetallic" und Automatik. Den Smart wollte ich ursprünglich mal weiss/schwarz aber komplett silber ist auch in Ordnung

Im manuellen Betrieb hat man eine Anzeige wann zu schalten ist. Im Automatik-Modus erübrigt sich das.

Du hast es gut wenn der Hund in den Kofferraum passt, meiner hockt im Beifahrerfußraum bei zurückgeschobenem Sitz.

Lt. dem Verkäufer im SC soll es sehr passgenaue Lederüberzüge geben, bestimmt bei Sabberhunden besser als Stoffoberflächen.

Allerdings kratzt meiner gerne auf Ledersitzen...Stoffsitze interessieren ihn nicht so.

Übrigens fand ich die grauen Bezügen im pure sehr fleckempfindlich auch ohne Hund...


das leben geht weiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.