Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Techmodrome

Verkaufe: Meinen Smart For Two

Empfohlene Beiträge

Ich biete folgende Ware an:

 

Stückzahl: 1

Bezeichnung: Smart For Two

Beschreibung:

 

Smart For Two Passion (ehemals City Coupé)

Es wurde ein 699er Motor eingebaut, der wie ein Kätzchen schnurrt,

KEIN Öl verbraucht und für einen 42 sehr gute Leistung bringt

(nach Motorschaden letzten Dezember wurde er im März vom Smarten Service eingebaut - inkl. TüVabnahme)

59.000Km (Motor hat 48.000Km gelaufen)

Erstzulassung: 08/2002

TüV/AU: 10/09

 

Ausstattung:

 

* Klimaanlage

* Elektrische Fensterheber

* Lenkradschaltung

* Spikelinefelgen mit 195/45 16 Winterreifen vorne 6mm/hinten ~3mm *EINGETRAGEN*

* RS Tachoerweiterung auf 200Km/h

* Begrenzungsaufhebung - läuft auch mal 160 auf der Bahn ;-)

 

Wagen ist in einem SEHR guten Zustand, tut weh ihn wegzugeben, aber ich habe einen anderen "Winterwagen" geschenkt bekommen und habe diesen daher zu verkaufen.

 

Bilder:

gx1S4R_9.jpgaV26GXx9.jpggx1S5iqJ.jpg

gx1S6zfi.jpgaV26J0eA.jpggx1S7G5i.jpg

 

VB: 5500,-€

 

 

eBay-Nr.: Wenn er hier nicht weggeht, demnächst.

 

Kontaktaufnahme: [Thread/PN/eMail/Telefon]

 

Hinweis an alle:

Threads im Bereich Marktplatz haben einen Kleinanzeigen-Charakter (direkter, privater Handel zwischen zwei Usern) und sollten nicht für Diskussionen und Meinungen genutzt werden! Der Marktplatz dient nicht zur Produkt-/Kauf-/Preisberatung oder der Suche/Nennung nach/von Produktquellen (z.B. Händlern).

Bitte Marktplatz-Regeln beachten!

-----------------

roadstersig.jpg

Roadsterfahren wie es mal gedacht war...

 


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Klicken

 

 

-----------------

b2h0wiiwmnelr802e.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 27.09.2008 um 22:34 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, CDIler ;-)

-----------------

roadstersig.jpg

Roadsterfahren wie es mal gedacht war...

 


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, hast du paar Bilder von innenraum?

 

 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Innenraumbilder sind nun hinzugefügt, leider mit schrottiger Kamera :(

 

 


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter 380Volt,  sehr geehrte Forengemeinde !   @380Volt   Auf die Bemerkung:   Ich würde das eher als "sparsam" bezeichnen wollen, ich gehe hier "voll mit" !   Und ja, ich bin auch der geäußerten Meinung: Vieles im "Werkzeugbereich" muß doch nicht unbedingt "neu" (im Sinne von: im regulären Einzelhandel erworben.....) sein.   Es scheint (mir) doch so, daß wir in einer Zeit der "De-Industrialisierung", des "Outsourcens", der "Geschäftsaufgaben", des deutlich "Weniger-Werdens" privater Schrauber-Aktivitäten (jüngere Menschen haben da oft ganz andere Interessen), des "Wegsterbens der zahlenmäßig erheblichen Boomer-Jahrgänge" leben..... Was da an (oft sehr wenig gebrauchten hochwertigen) Werkzeugen dann irgendwie überflüssig ist und "weg" muß, dürfte nicht unerheblich sein.....   Wie schon erwähnt: Flohmärkte, privaten Garagen-Flohmärkte bzw. -Auflösungen. Auch gute Kontakte zu Entrümplern, Recycling-Organisationen, "Rückbau"-Firmen schaden wohl auch in keinem Fall.....(Hier werden ganze "olle" konventionelle Kraftwerke (mit Werkstattbereichen) entsorgt.....Schiffe abgewrackt.....(zu den Maschinen gehören eigentlich auch Werkzeuge.....).   Und auf die Bemerkung:   War unlängst aus anderen Gründen auf einer "Recycling-Anlage": Im (einsehbaren) Altmetallcontainer lagen neben "ollen" Motorenteilen auch diverse Werkzeuge der aufgeführten namhaften Hersteller und AKTUELL GÜLTIGES BARGELD (überwiegend Euro-Kleingeld, einige 1-Euro- und 2-Euro-Münzen aber auch dabei, wohl aus einer "Entrümpelung"). Auf meine Nachfrage, ob ich mir als Privat-Bastler auch "etwas" aus dem Altmetallcontainer hätte entnehmen dürfen wurde dies verneint: Geschäftsordnung und sicherheitechnische Gründe sprachen deutlich dagegen.....(das Geld liegt nicht nur auf der Straße.....).   mit sparsamen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.255
    • Beiträge insgesamt
      1.598.277
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.