Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ninja_zx6r

Aktiv Subwoofer PIONEER

Empfohlene Beiträge

Hallo Verkaufe hier ein kleinen Aktivsubwoofer von Pioneer TS-WX 22A.

 

Trotz der kleinen Abmasse hat er mächtig Druck und einen schönen extrem tiefen Bass. Es ist alles über die beiligende Fernbedienung einzustellen.

 

Er ist so klein das er sogar unter den Sitz vom Smart passt oder seitlich in den Kofferraum.

 

Im Lieferumpfang ist alles dabei sowie Rechnung mit Garantie.

 

Daten:

 

technische Daten - Pioneer TS-WX 22A :

- Frequenzgang: 40 - 200 Hz

- Wirkungsgrad (1W/1m): 101 dB

- Max. Belastbarkeit: 150 Watt

- 20 cm Wooferdurchmesser

- Woofer, Membranmaterial IMPP-Tieftönerkonus mit Strontiummagnet

- Integrierter MOSFETVerstärker: 150 W

- Integriertes, variables Tiefpassfilter (50-125 Hz, -12dB/okt.)

 

Anschlüsse :

- Cinch- und Lautsprechereingänge

 

Abmessungen :

- 250 x 265 x 110 mm (BxHxT)

 

Farbe :

- silber

 

 

Preis 80 Euro

 

 

 

Falls jemand Interesse hat einfach melden:

 

Handy:01515/ 3737577

E-Mail: TR-88@web.de

 

Gruss Toni

 

my.php?image=dsc04128hf3.jpg

-----------------

geildu5.jpgbild029sj7.jpg16wc5.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ca 1,5 jahre alt war aber max. ein halbes jahr in gebrauch sprich fast neuwertig!

Er war in meinem vorherigen auto drin das ich jetzt nicht mehr habe und seit dem liegt er nur rum.

 

gruss toni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.