Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Brabus Wide Star

Empfohlene Beiträge

Hat jemand Bilder vom Brabus Wide Star?
Auf deren Seite erkennt man ihn nicht so gut! :)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi timo,

hab gestern einen im Verkaufsraum des SC Berlin stehen sehen... nettes Teil.

Wenn ich das nächste mal dort bin, die DigiCam dabei habe, und das SC mich fotografieren lässt, bring ich dir ein Bild mit

gruß

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich auch gestern gesehen !!!

Mensch Ingo hätteste ja mal sagen können, hätten wir schön 'nen kaffee trinken können.
Haben gestern unsere beiden Smarties zur inspektion gebracht. Der 98er kriegt wohl ein neues Motörchen ( 2 Liter Öl auf 3000 km, und räuchert manchmal wie'n Trabbi ). :evil:

Brabus Wide Star

Aber 36 Braune für die kiste ohne Brabusausstattung, ohne Auspuff u.s.w.
Nur die breiten Reifen, Leder ( ohne Eierwärmer ) Brabustuning und die fetten hinteren Kotis.
Finde übrigens meine Chromfelgen besser.
War ja mein Star Two ein richtiges Schnäppchen.
Aber alles geschmackssache :-P

mfg

Steffen


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Timo,

hab hier den Wide Star Katalog rumliegen - mal gucken ob ich ihn einscan und ihn dann hier poste...

Die Multimedia Anlage ist uebelst fett.....

naja 92000.-DM Wide Star- Vollausstattung :-D



i21nov.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

92000.-???????????
Dann lieber 3 Passion mit etwas Ausstattung!


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,
hab den widestar gestern im sc gesehen, war mal wieder was software holen;-)
manche werden jetzt event denken, da spricht der pure neid, aber bei der formgebung der kotflügel hätte man sich bei B etwas mehr mühe geben können, sind für meinen geschmack etwas zu gerade,mehr wie ne ablage. aber ist geschmachssache und der mensch, der die entworfen und gebaut hat, kann bestimmt bessere referenzen vorweisen als ich ;-)
vorne ist er aber serie gewesen oder nur minimal breiter, wenn überhaupt. die felgen, hinten so gross, dass die breite optisch wieder flötengeht, zur fahrbarkeit gabs ja schonmal einen bericht, sehen mehr nach VEB leipzig aus, irgendwie sehr grob verarbeitet, für den preis, den ich zwar nicht kenne, durch verarbeitung und optik kann man den auf keinen fall begründen.
egal, zumindets bin ich seit neuestem am überlegen ob nicht doch ein brabus B meinen smart schmücken soll, mit der zahl 52 dahinter :-D

ciao
adam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 07.11.2001 um 20:52 Uhr hat Timo geschrieben:
Hat jemand Bilder vom Brabus Wide Star?




brabus5.jpg
brabus1.jpg

Schönes Tiefbett!

-----------------
How am I driving? Call 1-800-DON'T-SUE

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfanatic am 22.11.2001 um 11:06 Uhr ]

1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Bilder
War am Sonntag mal bei Brabus (ist bei mir um die Ecke) und habe mir das Cabrio angeschaut sieht ziemlich nett aus
Preise für den Komplettumbau ca. 6000DM incl. Felgen/Reifen


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.