Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
magejo

Carlsson tunt den 42

Empfohlene Beiträge

Hmmm,

 

eigentlich müßte jetzt ja mal AMG nachlegen... ;-)


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp - dann käm endlich A-Ware ins spiel... ;-)

wobei - hab doppel-A (bzw. sogar triple-A ;-)) im innenraum - das is mir wichtiger. :-P :-D

 

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 12.09.2008 um 11:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und da sag nochmal einer, Carlsson ist dezent ... :-D :-D :-D

-----------------

205518.jpg

 

passion cabrio 84PS

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da macht doch diese Front und dieses Heck allemal mehr her als der C-Ware :-P Smart.

 

-----------------

brabus1vrs.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RonnyD am 13.09.2008 um 15:00 Uhr ]


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gegen das s-mann heck is ja nix zu sagen (hätt ja selbst gern den s-mann satz), aber gegen diese nicht mehr sehr alltagstaugliche gill-front und -schweller schon. vor allem gibt's wohl nix "aufgesetzteres" als die gill-schweller. :lol:

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.09.2008 um 20:35 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
gegen das s-mann heck is ja nix zu sagen (hätt ja selbst gern den s-mann satz), aber gegen diese nicht mehr sehr alltagstaugliche gill-front und -schweller schon. vor allem gibt's wohl nix "aufgesetzteres" als die gill-schweller. :lol:



-----------------




 

Je länger ich es mir betrachte, desto mehr muss ich Dir Recht geben, bez. Spoiler und Schweller. :(

 

Aber das Heck mit dem S-Mann Satz ist einfach erste Sahne. :)

 

Mal sehen, ob ich auf irgend nem Weg den Ultimate Puff an Land ziehen kann, dann knall ich`s mir drauf. :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RonnyD am 13.09.2008 um 20:45 Uhr ]


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...es ist darüber nun auch ein beitrag in AMS zu lesen.

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau dir vor allem mal die vordere kante (im vorderen radhaus) des gill-schwellers an. fällt dir da was auf? :lol:

 

2-S10321.jpg

 

ok - für leute die ihr auto gern mit 10 kg schlamm und dreck "tieferlegen", ist so ein dreckfangsystem sicher net schlecht. ;-)

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep, da passen gut 10 Kg rein, ein nichtsahnender Kunde freut sich vielleicht noch drüber, dass der SMART sich vorne nochmal um 10mm "gesetzt" hat, aber spätestens wenns ihm den dreckgefüllten Schweller aus den Clipsen reißt wird das Gesicht immer länger und der SMART immer höher :lol:

 

Da kann ich nur sagen FINGER WEG.

 

Danke nochmal Kevin. :)

-----------------

brabus1vrs.jpg

 


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitete Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.