Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

MANAGER-MAGAZIN: Mercedes-Absatz bricht ein

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei manager-magazin.de:

 

BMW legt zu, Mercedes bricht ein

 

Während BMW und Audi zulegen, ist der Pkw-Absatz ist beim Autobauer Daimler im August deutlich zurückgegangen. Lediglich der Kleinwagen Smart verkaufte sich besser. Bei der Kernmarke Mercedes-Benz ging es dagegen heftig abwärts.

 

Stuttgart - Insgesamt verzeichnete die Daimler-Pkw-Sparte im August ein Minus von 12,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem die Märkte in Westeuropa und in Japan hätten zu der kräftigen Abschwächung geführt, teilte Daimler Chart zeigen heute in Stuttgart mit. Der Absatz von Mercedes-Benz Cars sei im August auf 84.400 Einheiten zurückgegangen. Der Kleinwagen Smart legte zwar um 29,3 Prozent auf 9200 Autos zu. Bei der Kernmarke Mercedes-Benz gab es aber einen Rückgang um 15,7 Prozent auf 75.200 Fahrzeuge. Der August 2008 hatte allerdings zwei Arbeitstage weniger als der vergleichbare Vorjahresmonat.

 

Auch auf dem deutschen Markt musste der Automobilhersteller im August einen Absatzrückgang hinnehmen. Laut Kraftfahrtbundesamt sanken die Neuzulassungen von Mercedes-Benz um 11,7 Prozent auf 23.741 Einheiten.

 

In den USA verbuchte Mercedes-Benz ein Absatzminus im zweistelligen Prozentbereich. Die Verkäufe der Kernmarke sanken um 11,8 Prozent auf 18.507 Einheiten. In der Region Asien/Pazifik erzielte Mercedes-Benz Cars im August noch ein Plus. Hier stieg der Absatz um 2 Prozent auf 11.500 Einheiten.

 

Anfang August hat Mercedes-Benz Cars angekündigt, aufgrund einer schwächeren Nachfrage die Produktion um 45.000 Einheiten zu kürzen. Insgesamt will die Pkw-Sparte der Daimler AG im laufenden Jahr den Absatz aus 2007 von 1,3 Millionen Einheiten übertreffen.

 

Der Autobauer BMW Chart zeigen hat seinen Absatz im August unterdessen vor allem dank der lebhaften Nachfrage nach kleineren Modellen wie dem Mini oder der 1er-Baureihe leicht gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sei die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge der drei Konzernmarken BMW, Mini und Rolls-Royce weltweit um 2 Prozent auf 101.673 gestiegen, teilte das Unternehmen am Freitag in München mit. Damit legte BMW in derselben Größenordnung zu wie der Ingolstädter Konkurrenten Audi Chart zeigen, der am Donnerstag ebenfalls ein Absatzplus von 2 Prozent gemeldet hatte.

 

In den ersten acht Monaten kletterte der Absatz der BMW-Gruppe um 4,1 Prozent auf 992.339 Fahrzeuge. Ein Sprecher bestätigte am Freitag auf Anfrage nochmals die bisherigen Absatzplanungen fürs Gesamtjahr. So soll der Rekordwert von gut 1,5 Millionen verkauften Fahrzeugen im vergangenen Jahr nochmals geknackt werden. Bis 2012 ist die Marke von 1,8 Millionen Fahrzeugen angepeilt.

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So, nach ein paar Wochen möchte ich nach der ganzen Fragerei auch mal eine Rückmeldung machen. Ich bin ganz zufrieden mit dem Kleinen, das Aufladen mit dem schwachen Ziegel ist etwas langwierig, wenn man mal eben am Abend noch weg will und der Akku recht entladen ist, dann muss ich auf das grosse Auto oder den ÖV umsteigen, geht aber auch. Im Alltag komme ich auf etwa 100 bis 120 km Reichweite, das reicht mir im Schnitt für knapp eine Woche, also so ein bis zwei Mal pro Woche muss er ans 220V Netz. Dann lädt er den ganzen Tag und kommt auf ca. + 40% Aufladung. Nur zweimal habe ich über 80% geladen. Interessant, wenn ich während des Ladevorganges die Heckklappe öffne, gibts im Boardcomputer eine Fehlermeldung (sowas wie Fehlfunktion, bitte in die Werkstatt fahren) aber wenn ich sie ignoriere, kommt sie auch nicht mehr wieder. Trotz Nichttieferlegung fährt er sich etwas holprig, dafür ist die Strassenlage aber trotzdem besser als beim Verbrenner (Turbo mit Tieferlegung). Obwohl er sehr "spritzig" ist, fährt er sich gemütlicher (neu Automatik, vorher 5-Gang) und ruhiger, dadurch spürt man aber die Geschwindigkeit weniger, ich wurde gleich am ersten Tag geblitzt (+5km/h)... Ich überlege immer noch einen stärkeren Ladeziegel zu kaufen, besoders in Hinblick auf den WInter, wo der Aufladevorgang dann nochmal langsamer geht (wenn ich das so richtig verstanden habe, sind bis 12 Ah problemlos möglich). Nachteil: Der Lack (glaube der heisst "moonwhite matt") ist komisch, setzt wenig Dreck an aber dort wo der Regen abtropft gibts hässliche graue "Laufränder" die sich kaum abwaschen lassen. Dadurch wirkt auch frisch gewaschen immer ein bisschen schmuddelig. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.434
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.