Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mrkenny

[B] Brabus Monoblock IV Kompletträder

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich hin und her überlegt habe, was ich nun mit meinen in Bedrängnis geratenen Brabus Monoblock IV-Chromfelgen mache (Zum Thread), habe ich mich dazu entschlossen die Felgen mit samt der Bereifung zu verkaufen.

 

Ich fand die Felgen eigendlich immer schön anzusehen. Was aber gar nicht geht, ist das großflächige Abblättern der Verchromung an eine der Hinterradfelgen. Auch die anderen Felgen zeigen kleine Stellen. Meist kreisförmung um den Narbendeckel herum.

 

Den Aufwand, die Felgen komplett überarbeiten und sie neu verchromen zu lassen, möchte ich mir nicht antun. Mir reichen gute Gebrauchträder aus der Bucht.

 

Wer also Interesse oder Fragen hat, kann sich bei mir per PN melden. Eine genaue Preisvorstellung habe ich nicht. Weiss nicht, was man für die Räder in diesem Zustand noch bekommen könnte. Macht also einfach paar Vorschläge.

 

Hier paar Bilder:

 

mono1_th.jpg

 

mono2_th.jpg

 

mono3_th.jpg

 

mono5_th.jpg

 

mono6_th.jpg

 

mono7_th.jpg

 

Technische Daten:

 

Vorderachse

Brabus-Teilenummer: 412-555-30

Felgengröße: 5,5x15-H2 ET30

Reifengröße: 175 x 55 R15 77 T

Reifenmarke: Bridgestone B 340

DOT: 1803

Profiltiefe: ca. 2 x 5,8 mm

 

Hinterachse

Brabus-Teilenummer: 412-655-00

Felgengröße: 6,5x15-H2 ET0

Reifengröße: 195 x 50 R15 82 V

Reifenmarke: Pirelli P5000

DOT: 1803

Profiltiefe: ca. 2 x 4,9mm

 

Zusätzlich habe ich auch noch einen komplett neuen und original eingepackten Satz Vorderfelgen Brabus Monoblock IV in Chrom liegen (wie die oben), den ich auch separat verkaufe. Leider habe ich auch hier keine genaue Preisvorstellung. Die Felgen werden ja nicht mehr produziert. Den ehemaligen Neupreis weiss ich leider auch nicht. Macht einfach Vorschläge oder sagt mir, wo derzeit so die Preise für diese Felgen liegen.

 

Edit: Ach ja, da war ja noch was: Standort der Sachen ist Eckernförde (nähe Kiel), können aber auch per Paketdienst versendet werden. Obwohl mir Abholung auch gefallen würde :)

-----------------

 

Meine Silberkugel:

smart_sig.jpg

Smart fortwo Passion - 03/2003 - 61PS - 700ccm

 

174546.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von mrkenny am 31.08.2008 um 19:05 Uhr ]


Meine Silberkugel:

smart_sig.jpg

Smart fortwo Passion - 03/2003 - 61PS - 700ccm

 

174546.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey mrkrnny aus dem hohen Norden, übersende mir doch mal eine reisvorstellung, da ich mit meiner Preisvorstellung immer etwas aus der Art schlage. Gruß Lynn :) :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.