Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GULF7

Hallo ... und "Kann man einen CDI von 2000 mit 125000 km kaufen?"

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich beabsichtige für relativ akzeptables Geld einen CDI von 2000 mit 125000 km zu erwerben. Abgesehen von individueller Zubehörausstattung verfügt der Diesel über ein Chiptuning von Digi-Tec. Die Leistung soll ca. bei 60 PS liegen. Sinn war wohl auch den Kleinen in der Stadt spritziger zu machen und die Schaltzeiten zu verkürzen.

 

Ölwechsel mit Filter alle 10.000 km.

Kupplung ist neu.

 

Frage:

Gibt es markante Punkte auf die ich bei der Besichtigung / Probefahrt achten sollte?

Eine Grube / Hebebühne steht zur Verfügung.

Wie sieht es beim SMART / CDI unter dem Kunststoffkleid mit Rost aus?

 

Gruß

"Gulf" :)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GULF7 am 30.08.2008 um 12:02 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von GULF7 am 30.08.2008 um 12:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würd nicht unbedingt ein chipgetuntes Fahrzeug kaufen. Einfach, weil man nicht weiß, was der Vorbesitzer damit getrieben hat. Soll aber nicht heißen, dass ein Chip grundsätzlich Mist ist. Rost ist nur am Scheibenrahmen/A-Säule des Cabrios ein Thema. Ansonsten ein bisschen Flugrost an der Hinterachse, der aber rein kosmetischer Natur ist.

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.08.2008 um 20:39 Uhr hat bernddasbrot1 geschrieben:
Würd nicht unbedingt ein chipgetuntes Fahrzeug kaufen. Einfach, weil man nicht weiß, was der Vorbesitzer damit getrieben hat.


 

Das weiß man aber bei jedem Gebrauchtfahrzeug nicht.

 

Wir fahren z. B. auch ein gechiptes Auto und ich kenne kaum jemanden, der so gut mit seinen Autos umgeht, wie wir (warmfahren, kaltfahren (bei Turbomotoren besonders wichtig), regelmäßige Ölwechsel usw.).

 

Eine Freundin von mir fährt einen stinknormalen Kleinwagen von VW und die geht mit dem Auto um, dass mir Angst und Bange wird (sie lässt die Kupplung immer ganz abrupt kommen, hämmert die Gänge rein (dass sie noch nicht den Schaltknüppel rausgerissen hat, ist ein Wunder...), gib ständig ruckartig Gas, prügelt den kalten Motor in den Begrenzer usw.).

-----------------

habe keine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig. Nur, dass bei einem getunten die Wahrscheinlichkeit von Bruch noch höher ist. Wie gesagt, es hängt vom Umgang ab.

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Werde mir die Knutschkugel heute anschauen.

Sollte ich kaufen, gibt es im laufe der Tage Fotos :-D und hoffentlich in den kommenden Wochen / Monaten keinen Grund hier weitere Fragen zu stellen wie: "Was kostet eine Kupplung?" - "Wo kommt diese Undichtigkeit her??" - u. s. w.. ;-)

Gruß

"GULF" :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo war er im Service alle 10Tkm im SC oder ner freien Werkstatt???

-----------------

ICQ 154-158-322

Smart mit über 400PSmrgulf.gif

eurosmartky9.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema hat sich erstmal erledigt.

 

Dieser CDI war mal total abgesoffen.

Die typischen ehemaligen angetrockneten Rinnsale an beiden Eckfenstern + getrocknete Wasserflecken oben am Glasdach (wahrscheinlich Schwitzwasser bei geschlossenem PKW, unter der Sonne stehend) + Feuchtigkeit unter dem Beifahrerteppich + Teppich hinter dem Fahrersitz aufgeschnitten. Wahrscheinlich damit es dort besser lüften kann.

 

Zwei dieser "Duft - Tannenbäume" habe ich unter der Fahrerfussmatte + unter dem Teppich oberhalb der Motorraumklappe vorgefunden. Wahrscheinlich sollten diese den Modergeruch überdecken.

 

Da mir das alles vorher nicht gesagt wurde, habe ich dazu nun skeptischen Abstand genommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war dann das einzig richtige. Was ich generell nicht verstehe: Geld für Tuning und Anbaugedöns aus dem Fenster werfen, aber die essentiellen Dinge der Wartung und Fahrzeugpflege vernachlässigen :roll: ....Leider eben keine Seltenheit: Dichtung in den Anzeigen und die fiese Wahrheit.

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.