Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Murena

kolbenringe tot bei 78 tkm

Empfohlene Beiträge

tach ^^ meine kolben ringe sind laut sc im sack

1. hoher ölverbraucht und

2. hoher spritverbauch

3. wenig kraft

is des eigendlich normal ? nicht das es mich stört bekomm ja dank der garantie die ich zu meine kugel dazu bekommen hab nen tauschmotor verpasst aber wundern tuts mich trozdem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kolbenringe des Smart Motors sind nicht gerade eine Offenbarung und Meisterleistung deutscher Ingenieurskunst. Hauptsache billig!

Nicht umsonst verbaut der-smarte-Service verbesserte Ringe, zumindest bei den SB 1 und SB 2 Motoren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also meine Kolbenringe machten es 85.000km, habe aber dann gleich den Rundumschlag gemacht. Seither keine Motorprobleme mehr und keine Ölverbraucht mehr. aktuelle 132.000km auf der Uhr.

 

Moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

W451 ist unterwegs, 84PS :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

währ auch noch weiter gefahren aber die garantie läft nächsten monat aus deswegen ^^ :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Moritz

 

Bei mir hat sich leider auch einer von denn Drei Zylinder verabschiedet. Kannst du mir bitte sagen was du mit Rundumschlag meinst sagen ? Kolben( Übernmasskolben) ,Kolbenringe , Lageschalen , Kopfdichtung , Ventilsätze und Ventile ? oder einen Austauschmotor ?

 

 

Gruß Hendrik

 

Ps. meiner hat 89877 geschaft soll vor 4 Monaten einen neuen Turbo bekommen haben

. Es ist ein 600 Bj 2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is billiger wennste die den motor von fismatec holst ... der sb1 kostet gerade mal 1100 euro ;-) den normalen motor gibts schon für 970 euro mfg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke. Ich hätte das Ding nie als Öldüse erkannt..  Ich wollte jetzt mal die Nockenwelle so drehen, das die Einlassventile geschlossen sind und dann da mal von oben etwas Benzin  draufgeben. Also um zu Sehen, ob die Einlassventile ok sind.  Also wenn was Benzin in den Brenneaum durchsickert, dann ist was undicht und der Kopf muss runter.  Wenn die dicht sein sollten, sauge ich das Benzin wieder ab und hänge den Motor anders auf. Also so, das ich den gleichen Test an den  Ausgangsventilen durchführen kann.. Und dann schauen wir mal, ob der Kopf runter muss, oder nicht. wobei ich sagen muss, das die Kopfdichtung im Bereich des Stirndeckels echt Besch….eiden aussieht. Ich denke, das ich den Kopf trotzdem runter nehmen werde.. Schone Grüße und nen charmanten Abend, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.715
    • Beiträge insgesamt
      1.606.753
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.