Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_utility_vehicle

3tes Smart&Schraub München

Empfohlene Beiträge

Hehe ok,

 

Hmm wie ich mich so durchgelesen habe bräuchte ich wohl:

 

- Holzkeile (damit die Wanne abgeht)

- Waschbenzin (zum abwaschen des Dichtmittels)

- Dichtmasse

 

Hat wer von euch zufällig nen kleinen Holzkeil und Waschbenzin daheim rumliegen? ...

 

@ Chris... Ich dachte 2 Stunden rumstehen reichen auch aus :(

-----------------

 

 

umbau052.jpg

 


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.09.2008 um 16:43 Uhr hat Mitendrius geschrieben:
Hehe ok,



Hmm wie ich mich so durchgelesen habe bräuchte ich wohl:



- Holzkeile (damit die Wanne abgeht)

- Waschbenzin (zum abwaschen des Dichtmittels)

- Dichtmasse



Hat wer von euch zufällig nen kleinen Holzkeil und Waschbenzin daheim rumliegen? ...



@ Chris... Ich dachte 2 Stunden rumstehen reichen auch aus :(

-----------------





umbau052.jpg




 

Meiner stand 6 std. in der Garage. Sicher ist Sicher>> und er ist Dicht schon über 50.000 km

:)

Ups Holzkeile brauchst auch ned da genügt ein Schraubenzieher (Grosssssssen)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ChristianOberbayern am 04.09.2008 um 16:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

besser ne stabile Spachtel oder holzkeile die machen die Dichtfläche weniger kaputt.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.09.2008 um 22:31 Uhr hat mikkes geschrieben:
naja, eigentlich hätte ich ja noch meine

anhängerkupplung zum einbauen und utzle

hatte mir ja seine hilfe dabei angeboten.

mal kucken, vielleicht kommt ich doch :)



-----------------
knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg
online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734



 

was heißt hier vielleicht mikkes - Claudi´s Brownies gibts nicht so oft und schon garnicht mit smartdeko!

 

Bitte, bitte kommmmmmmm, geh ma dann lecker essen!

 

 


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.09.2008 um 23:17 Uhr hat Lewi geschrieben:
Schau vieleicht am Sa. auch mal vorbei, hab zwar nur Kleinigkeiten, die auch ohne Werkstatt gehen, aber gemeinsam schraubt es sich mit mehr Spass. Wie lange geht es denn so, für den Fall, dass ich nicht gleich um 11 kann?



-----------------

Gruß



Lewi - Westfale, Ostwestfale

Member of OWL SMARTIES, smart-roadster-club.de and smart-club.de



100524_5.png42cabrio cdi + 136487_5.pngRoadster = Spaß² medium-smiley-064.gif





[ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 03.09.2008 um 23:22 Uhr ]


 

Also bis jetzt ham ma immer gschraubt, bis was zu tun war, freuuuuu das du auch kommst!!

Ich schick dir mal ne PN mit der Telefonnummer, dann kannst dich ja melden wann du ungefähr kommst, damit wir auch auf dich warten!

 


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich "erscheine" auch, überredet, anderen termin mit delphin umdisponiert. bei sovielen leckeren sachen kann man ja ned nein sagen :)

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.09.2008 um 17:15 Uhr hat Utzle geschrieben:
besser ne stabile Spachtel oder holzkeile die machen die Dichtfläche weniger kaputt.

-----------------
gruß Utzle :-D:-D



thumb221.jpg



 

meinste du könntest sowas mitbringen?

 

PS: Nochwas brauch ich zufällig ein spezielles Werkzeug um Türpanel und Kofferaumpanel zu wechseln?

PS2: Hast du zufällig ne Pumpe um das Öl abzusaugen?

 

-----------------

 

 

umbau052.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mitendrius am 04.09.2008 um 20:09 Uhr ]


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denk mal die Werkstatt hat bestimmt auch ganz viel Werkzeug und sonstiges da, muss man halt a bissal was dafür zahlen, und keiner braucht sich sein Auto so voll zu packen ;-)

 

 


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoang ne Pumpe hab ich nur schlepp ich das dreckige Teil sicher nicht 500 km durch Deutschland Sorry

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So da bin ich wieder..... :-D

Freu mich schon.... ich nem noch nem haartrockner mit und was zum reinigen für die aufkleber.

 

kann man nicht mehrere grössen von bohrern und nietmutterndings mitnehmen, so 8-12er grösse?

 

PS @Flo hab hitzeschutzblech bekommen für den ebay Preis von 1€ somit können wir bald dat ding lackieren. :-D :-D

 

lg claudia


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morgen ist es also soweit.

Wieviel werden wir dann eigentlich sein?

Wäre auch jemand dabei, der schon einmal die Scheibenwischer hoch gestellt hat?

 


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bekommt emma ne föhnfrisur? :lol: oder nu endlich ihre blumenbaperl?

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neee dazu geht Emma zum Airbrusher :roll:

 

ich will diesen Klebeschriftzug am Heck durch den 3D ersetzten dazu muss der alte runter.

 

lg claudia

 

@kayli: das bekommen wir bestimmt hin ;-)


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muß dazu die Front runter?

Oder geht das über die Servicegitter?


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nicht gerade Frauenarzt bist muss die Front runter.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.09.2008 um 21:43 Uhr hat Utzle geschrieben:
Hoang ne Pumpe hab ich nur schlepp ich das dreckige Teil sicher nicht 500 km durch Deutschland Sorry

-----------------
gruß Utzle :-D:-D



thumb221.jpg



 

oki, dann hoff ich mal das morgen alles gut läuft.


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dann kommts eben runter. Wird eine bestimmte schlüsselweite für das Wischer gestänge gebraucht?

 

 


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.