Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarty_ST

Suche Sitzbezug/Rückenpolster

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

suche ein Rückenpolster. Da meins seit kurzem leider deutliche Spuren einer Zigarette zu sehen sind... Oder hat vielleicht jemand eine Ahnung wo man das kosten günstig bekommt??

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 13.08.2008 um 15:41 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 13.08.2008 um 15:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich suche auch eins. *G* @Smart_ST bei e-bay stehen die gerade drinne für um 20 euro. ich möchte wenn du es abgibst bitte dein altes haben. Ich möchte ein Schnittmuster für die smartsitze anfertigen damit sich jeder mit ner nähmaschine selbst leder sitze basteln kann*G* kein witz wirklich

-----------------

Smart driver 4 life

 

smart-club-mv_125px.gif

287200.html?type=1&code=html

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na klar, ist doch immer so. wenn man fragt dann findet man es in dem Moment. :roll:

Hab da mal angefragt, weil ich ja wirklich "nur" dieses Rückenteil brauche (also dieses dunkelgraue Netz, mit dem Stretchanteil - keine Ahnung wie ich das anders beschreiben soll....

Sieht übrigens vom "Muster" ein wenig anders aus als das original Smart, oder? Engmaschiger, oder?

 

Was haste denn vor?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 13.08.2008 um 20:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich möch mir leder sitze selber machen. meine mutter kann gut nähen und hat mir das angeboten, ich möchte aber vorher die schnittmuster besorgen. tja wo gibts die? hat keiner. so ich mir überlegt...warte mal einfach nen altes sitzpolster nehmennähte auftrennen und schon haste nen schnittmuster. achso das wollte ich dann vllt noch auf papier bringen und digitalisieren. mal gucken...vllt hat ja nochmal jemand ne doofe idee.

-----------------

Smart driver 4 life

 

smart-club-mv_125px.gif

287200.html?type=1&code=html

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keine schlechte idee, aber leder kommt mir nicht ins haus (bin vegetarierin ;-) )....

weißte denn was ich meine, was bei mir hin ist?

hab auch schon überlegt, ob man da irgendnen anderen stoff drüber spannt, aber mit stoffen. nähen und co. ...da bin ich zu blöd für...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja ich wollte eigentlich auch alcara nehmen das die preiswerte variante von alcantara also schön weich und flauschig aber ja i weiß was du meinst. ich würde dir empfehlen aber das agnze teil zu nehmen weil nur das netz is sone sache. das wirst schlecht da raus bekommen. hast du denn überhaupt graue sitze?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Saß vorhin in meinem Smart und habe mir das erstmal genauer angesehen. Dieses "Netz" ist netterweise mit dem Rest vernäht :cry:

Das heißt da komm ich sowie so nicht dran...

Dumm gelaufen... Meine Sitze sind leider auch nicht dunkelgrau, sondern dunkelblau...

 

Gibts denn nicht irgendwo (und wenn es das komplette Rückenteil ist) den original Bezug zu kaufen (außer beim SC)?

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst nur drauf hoffen das dir das hier im Forum einer anbietet es sei den du ersteigerst

eine kompletten sitz und nimmst das polster raus. anders wird das nix :( leider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie meinst du das mit dem Polster rausnehmen? meinste nähte auftrennen und neu einnähen??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme an neue Sitzbezüge ran, allerdings muss ich immer vorher den Lagerbestand anfragen.

Die Bezüge gibt's aber nur Satzweise, also für beide Sitze komplett (mit befestigungsmaterialien) und kosten incl. Porto 130 Euro.

 

Bei Interesse- PN...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe, ebay-geil wie ich nun mal bin, dort "Komfortrückenkissen" ersteigert. Wie ich die zwei Kissen in Händen hielt, stellte ich fest, dass ich bei meinem 2000'er pulse damit nichts anfangen kann.

Es sind ca 40cm lange, oben und unten gerundete Kissen in dunkelblau, mit geschäumten Rücken und 5 schwarzen Noppen.

Kannst Du damit was anfangen?

 

Gruß

 

Carsten

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann mir da ehrlich gesagt nicht viel drunter orstellen, allerdings ist mein smart bj.2001, da wird es wahrscheinlich ähnlich sein....

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man nennt das lordosenstütze,kommt aus der Möbelindustrie. bei vielen autositzen gibts das mittlerweile auch. Kommt daher das unsere wirbelsäule ja ein doppel S macht und die lordosenstütze unterstützt eben genau diese wölbung. Schon und endspannt den rücken, muss man sich ber dran gewöhnen. Ich hab ein bürostuhl damit. ist absolut zu empfehlen.

-----------------

Smart driver 4 life

 

smart-club-mv_125px.gif

 

287200.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.