Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
McNugget

Kleine SP 100 Frage

Empfohlene Beiträge

Hui buh!

 

Ich blätterte grade so durch meine Unterlagen, als mir die Rechnung und Garantiebescheinigung von meinem AT Motor in die Hände fällt. Wie vielleicht der ein oder andere weiß, habe ich vor knapp 10 Monaten einen neuen Motor wegen Kolbenringen schrott auf Garantie vom Händler bekommen.

 

Der Grund für meine Suche war die Frage nach der Chiptunebarkeit meines neuen Motörchens, weswegen ich den Anbieter der Maschine anrufen wollte.

 

Nun las ich erstaunt folgendes:

Quote:
Hiermit bestätigen wir, dass der Austauschmotor mit der Motornummer -SP1007- eine Garantie von 36 Monaten oder 45000km (was zuerst abläuft) nach Ausstellung dieser Bescheinigung erhält.

 

HÖ? SP1007? Rechnung von SmartProfi?

Hab ich zufällig, ohne es zu wissen, einen SP100 bekommen, oder ist der SP1007 nicht zu vergleichen mit dem SP100?

 

Meine Tuningfrage wäre nämlich in Richtung "verstärkte Kolbenringe und Lagerschalen" gegangen, aber sollte es ein SP100 sein, hätte sich die Frage wohl mit "ja" selbst beantwortet, oder liege ich da völlig falsch?

 

Gruß

Timo

-----------------

birnschein.microforge.de - Smart Doorboard-Einbau in Alcantara -> auch Kabel in die Türen verlegen!

Fiesta Offene Renneinspritzung mit GSX-R 750 Motorradteilen am 16V...

 


http://birnschein.microforge.de - Smart Doorboard-Einbau in Alcantara -> auch Kabel in die Türen verlegen!

Fiesta Offene Renneinspritzung mit GSX-R 750 Motorradteilen am 16V...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde sagen ruf einfach mal an und die frage wird beantwortet :)

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpgACT-Florstadt.jpg---Tuning

273857.png

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde ja sagen das SP steht für Smart Profi und das 1007 für die schon erstellten motörchen...wobei 1007 ne große zahl ist. aber wer sagt das er bei 1 angefangen hat. wärenatürlich toll nen SP1 zu fahren.**G**

-----------------

Smart driver 4 life

 

smart-club-mv_125px.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach anrufen, is in fünf Minuten geklärt ;-)

-----------------

SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

 


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rausgekommen ist folgendes:

 

Der Motor ist nicht der SP100. Es ist ein SP (Smart Profi) von 10/07, was auch hinkommt, da erst Lieferschwierigkeiten vorhanden waren und der Motor dann endlich im Oktober eingebaut wurde.

 

Also leider Fehlanzeige... :(

 

Aber hey! Das Leben is bekannter maßen kein Ponyhof!

-----------------

birnschein.microforge.de - Smart Doorboard-Einbau in Alcantara -> auch Kabel in die Türen verlegen!

Fiesta Offene Renneinspritzung mit GSX-R 750 Motorradteilen am 16V...

 


http://birnschein.microforge.de - Smart Doorboard-Einbau in Alcantara -> auch Kabel in die Türen verlegen!

Fiesta Offene Renneinspritzung mit GSX-R 750 Motorradteilen am 16V...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.