Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Silver

Smart hat keinen Antennenverstärker...?! - Radioempfang funzt nicht

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,
alsoo ich hab meinen kleinen ja vor zwei Wochen abgeholt, und zu der Zeit auch mein Sony Radio eingebaut (bei meinem Soundfachmann). Leider war der Radioempfang total besch** bzw. nur ein rauschen zu hören. Mein Soundfachmann hat dann den antennenstecker erneuert (da der auch am a*** war, ab Werk :-x ) geholfen hats aber nix!
Dann bin ich ins SC gefahren...der Typ hat n bisschen an der Antenne rumgedreht und Oh Wunder, ich hab nen Sender reinbekommen... okay, bin dann erstmal weitergefahren in der hoffnung dass der sender drinbleibt und der empfang so bleibt... dem war aber leider nicht so. sobald ich aus dem ballungsgebiet (stuttgart) rausgefahren bin war der sender weg. Nur noch rauschen. An meinem Radio kanns nicht liegen das wurde genaus angeschlossen wie bei meinem alten Smart. Also letzter Verdacht fiel auf den Antennenverstärker...
Jedenfalls bin ich gestern wieder ins SC um mein Prob nochmal zu melden. Der Meister meinte erstmal dass der Smart gar keinen Antennenverstärker hat (stimmt das???) :-?
Dann, nach einer Diskussion indem mir der Meister weiß machen wollte dass es an meinem Sony Radio liegt, hat er mir erstmal die Antenne ausgetauscht. Am 23.11. wird dann das komplette Antennenkabel ausgetauscht, wenn das nicht hilft weiss ich auch nimmer weiter.
Alle Kabel und Stecker sind genau wie in meinem alten Auto eingesteckt, ist bei den Newlinern vielleicht irgendwas anders??? :-?
Wenn ihr was wisst bitte posten!!!

-----------------

Caution!
The sexy Silversmart is on track

Smart-Club member #00851

Home: The Sexy Silversmart, jetzt Oben Ohne, und Doorboard-Bau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Silver,

beim smart gabs und gibt es keine Antennenverstärker ab Werk.
Das Thema Antennenweiche fällt bei Dir ja auch flach, da Du ja einen Newliner (Antenne ohne GSM) hast.
Ist das Radio neu oder war das schon in deiner alten Kugel drin? Falls ja, wie war der Empfang dort.
Falls der Ausstausch am 23. nicht fruchtet liegt das Problem wohl beim Radio.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine liebe Katrin,

bist Du Dir sicher, dass der Herr **** der Meister ist ? Also ich stand ja daneben, und der hats nur auf Dich geschoben....

SERVICEWÜSTE DEUTSCHLAND...


Grüßle

Thommy
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

ICQ: 135305812


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

So ein blödsinn, das es an dem Sonyradio liegen soll. Faule Ausrede. Das wird eindeutig am Werkskabel liegen. Meine Neue Kugel ist zwei Wochen älter als Silvers Kugel und ich hab auch ein Sonyradio drin, das funzt wunderbar.

Sollen die doch mal ihr Smartradio anschliessen, dann hört man wohl gar nichts mehr.... :-D


Einfach Herrn Boss im SC Esslingen herrufen, er ist mit Abstand der freundlichste und beste
Mitarbeiter im SC

Ciao....


-----------------
Roberttt, der mit dem CDI tanzt :-D

Konzertsmart No.2 /die Anleitung zum Bodypaneltausch
powered by Monstersound rolleyes.gif
Smart-Club 00589

....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehlanzeige Roberttt, der Herr Boss hat mich "bedient" als ich das erste mal da war, da gingen auch schon net alle Sender rein, der hat auch nur gemeint ich sollte es nochmal probieren obs immernoch stört. Ich bin jetzt erstmal gespannt obs funktioniert wenn sie das komplette Kabel tauschen...

-----------------

Caution!

The sexy Silversmart is on track

Smart-Club member #00851

Home: The Sexy Silversmart, jetzt Oben Ohne, und Doorboard-Bau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Silver ,

glaube nicht das es am Radio liegt.
Er findet keine Sender .... das hatte ich auch mal. Es lag an der Antenne.

Kann dir aber noch eine Tip geben, evtl. ist es bei deinem Sony ja auch so.

Drücke mal die "Shift-Taste". Dann "Play-Mode" so oft bis "LOCAL" angezeigt wird.
Wenn "LOCAL" auf "On" steht ... mit " -->" auf OFF stellen.

Nun werden auch schwächere Sender gefunden. "LOCAL" bedeutet das du nur die stärksten Sender in dieser Gegend empfangen willst.

Aber OK ist das auf jedem Fall so nicht. Er sollte ansich im "Local" auch einige Sender klar reinbekommen.

Hoffe es klappt dann etwas besser mit den Sendern. :( :(

Du kannst ja auch mal das Radio rausziehen und es mit einer anderen Antenne probieren, oder etwas Draht in den Antenneneingang stecken. Wird es dann besser weisst du das es nicht am Radio liegt.
-----------------
SmartCabrio.jpg
Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt)
by by Oeffi

[ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 05.11.2001 um 15:43 Uhr ]


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Oeffi,
das mit Play-Mode werd ich mal ausprobieren ist aber echt die letzte Chance... Am Radio selbst kanns nicht liegen. Selbst wenn ich meinen Finger an den Antennenausgang halte krieg ich nen Sender rein! Also muss es die Antenne sein... am 23.11. bin ich schlauer, dann hab ich den Termin im SC (Antennekabel wird gewechselt)
-----------------
Caution!
The sexy Silversmart is on track

Smart-Club member #00851

Home: The Sexy Silversmart, jetzt Oben Ohne, und Doorboard-Bau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Silver ,

denke auch das es das Antennenkabel ist. Wenn man sich das mal ansieht, dort ist meist nur ein ganz feiner Draht in der Mitte drin. Das der wohl leicht kaput geht kann ich mir vorstellen. :-x
-----------------
SmartCabrio.jpg
Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt)
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.