Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pate

Scheibenwaschanlage sprüht nicht ...

Empfohlene Beiträge

Hi, bin New-Smarty 8-) und hab das Problem, dass trotz voll befülltem Wischwasserbehälter kein Wasser auf die Scheibe kommt. Pumpe scheint zu gehen - macht jedenfalls ordentlich Krach beim Versuch Wasser zu sprühen.

Hat mir hierzu jemand einen Tip, oder muss ich zum Smart-Center? :-?

 

Ist ein 451 fortwo und ich bin leider überhaupt kein Schrauber nicht ... :roll:

 

Thanx!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du auch den richtigen Wassertank befüllt,ich hab´s schon erlebt das die Leute den Kühlwassertank für den Wassertank der Scheibe gehalten haben und der eigentliche Tank war leer. ;-) oder die Düsen sind verstopft,mit einer dünnen Nadel mal durchstechen.

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yep, der richtige Wassertank ist befüllt, kommt aber überhaupt garkein Wasser raus. Nicht mal ansatzweise ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

es könnte auch noch die Leitung gebrochen sein, wenn das Wasser woanderst raus kommt. Die Leitung kann verstopft sein, oder aber die Pumpe ist defekt; hatte ich bei meinem Cabrio auch mal gerattert hat sie aber Wasser is nie angekommen.

-----------------

Greetz Micha

 

Hafen41.jpg

 

27.07.2008 Smarte Mannheimer Runde, nicht nur für Monnemer, Infos hier

 

Mei Smart hier zu finne

 


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

problem hatte ich auch, liegt am scheibenwischerhebel. musst mal guggen ob der "pumpenmotor" anläuft. wenn nicht hast das problem auch.

 

liegt daran das der hebel (zugfunktion) so selten benutz wird.

ab ins sc und machen lassen. denke das das problem sich noch ein wenig ausweiten wird hier ;-)

-----------------

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

Finger weg vom Tuning das noch nicht ausgiebig getestet wurde !

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm .... der Pumpenmotor rattert. Daran sollte es also wohl nicht liegen, oder? Naja, dann halt morgen zum SC und schauen lassen. :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Auto ohne TÜV kann nicht mehr umgemeldet werden und deshalb vom Käufer nicht mehr gefahren werden bis zur vollständigen Reparatur. Damit ist der Smart eher uninteressant für private Bastler und eher ein Fall für Profi Exporteure. Das drückt den Preis denn die zahlen natürlich nicht viel.1200 für ohne TÜV finde ich schon viel. Da würde ich zugreifen an deiner Stelle.    Schlauer ist es deshalb immer, alte Autos mit Rest TÜV zu verkaufen.    Natürlich könntest du auch einfach zur HU fahren und mal schauen. Das macht aber keinen Sinn wenn du ihn sowieso weggeben willst. Um alte Autos muß man auch kämpfen wollen. Wer das nicht will gibt ihn besser weg. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.310
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.