Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mettmann25

Lichtmaschine

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Kugelfreunde.

 

Mein Kleiner hat am Wochenende ein komplett neuen Motor bekommen.Hab jetzt nur das Problem das ich wahrscheinlich eine andere Lichtmaschine habe.Die die ich verbaut habe hat 3 Anschlüsse Im Kabelbaum ist auch nur ein Kabel vorgesehen.Nur die Lichtmaschine lädt wohl nicht.Ladekontrolllampe ist auch ständig am brennen.Wenn jemand schon mal das selbe Problem hatte oder Abhilfe weiß bitte melden!!!!!

Weiß jemand über die unterschiedlichen Anschlüsse der Lichtmaschinen bescheit??

 

Weiß jemand, ob bei neueren Modellen bzw. bei Lichtmaschinen mit 3 Anschlußmöglichkeiten mehr als 1 Kabel an der Lichtmaschine angeschlossen ist???

 

Ist ein KFZ-Elektriker unter euch, der eine Erklärung hat oder der sagen kann, was für ein "Referenzsignal" die Lichtmaschine braucht, damit sie "Strom erzeugt"???

Die Anschlußbezeichnungen sind

B+

D+

und PHIN

Will aber nicht umbedingt ne neue Lm kaufen da meine ja neu ist.

Wäre supi wenn einer von euch mir helfen könnte

Warte gespannt auf eure Antworten

Gruß Dennis


Wir haben ein 599ccm Oldliner.Der sieht am schönsten von den Kleinen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Klick hier und du kommst zu meinem damaligen Posting / Hilferuf, wo es um das gleiche Thema ging! :( :(

 

Das alte Posting hat kein wirkliches "Ende" - dieses kann ich dir hier jetzt schreiben: Wir haben letztendlich eine neue PASSENDE Lichtmaschine kaufen müssen! :cry: :roll:

 

 

-----------------

 

moema_neu_050408.jpg

 

möma's Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

möma's und Der_kleine_Muck's Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr dann eine LiMa gekauft mit 2 Anschlüssen??

 


Wir haben ein 599ccm Oldliner.Der sieht am schönsten von den Kleinen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

der passende Generator hat 1 Anschluß (B+). Alles andere macht der Regler. Kein D+, kein PHIN etc. pp.

 

Wurde alles schon durchgekaut. Kauf dir den richtigen Generator (ca. 220€ bei Daimler vor 1 Jahr) und alles wird gut. Nimm aber einen Original-Generator, nichts vom Ersatzteilhandel. Die passen nicht (obwohl es draufsteht).

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keinen Zugriff mehr auf den alten Generator?

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee habe den alten Motor komplett verkauft.Dachte wenn ich ein Komplettmotor kaufe wäre alles ok aber nein so´n Sch...

Dann werde ich wohl eine neue Kaufen müssen.Wenn jemand die andere neue mit 3 Anschlüssen braucht soll mir bitte eine private Nachricht mit Preisvorschlag schicken.

Danke nochmal für die Antworten.

Gruß


Wir haben ein 599ccm Oldliner.Der sieht am schönsten von den Kleinen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.