Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartnobby

Sound fur Cabrio 451

Empfohlene Beiträge

weiss halt leider nicht mehr wo ich suchen soll :(

 

wenn ich die Chinch abklemme ist Ruhe .

Habe sie gestern extra rausgebaut und direkt angeschlossen , war zwar besser aber nicht weg .Im Moment ist es "nur " ein leises pfeifen wärend des Schaltens .Ab den 2 Gang hört es auf .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komisch...

massefehler der headunit schon ausgeschlossen?

oder haste vielleicht laufrichtunggebundene cinchkabel und diese verkehrt rum eingebaut?

einfach erst mal die leitungen (bzw. erst mal eine) "drehen" und prüfen - ansonsten mal eine andere headunit dranhängen - zur not auch nen heim-cd-player oder so. ist das summen dann nämlich wech, kannste ziemlich sicher auf die headunit schimpfen. ;-)

 

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 07.08.2008 um 09:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"massefehler der headunit schon ausgeschlossen? "

 

Wie kann ich das Kontrollieren ?

 

chinchkabel habe ich die "Cinchkabel SinusLive CA 35 3,5 m mit Remoteleitung " .

 

könnte es sein das das Massekabel von der Batterie zum Rahmen einen grösseren querschnitt braucht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie geschrieben: häng entweder mal ne andere headunit dran oder alternativ nen cd-dvd-???-player von zuhause. kommt dann immer noch das summen, dürfte es schon mal nicht die headunit sein.

 

die sinus live sind normal recht unanfällig, aber ich bin mir nimmer sicher, ob die net ne laufrichtung haben. schau mal auf die kabel, ob da irgendwo pfeile zu sehen sind. wenn ja, dann sollten die richtung endstufe zeigen. ;-)

 

wo gehst du mit der masse hin? direkt zu batterie? wenn ja, so is eigentlich zwischen batterie und massepunkt der karosserie direkt daneben keine kabelverstärkung nötig.

wenn du zum massepunkt gehst, sollte das gleiche, was du von der batterie am pluspol "wegnimmst", auch zwischen masse und minus vorhanden sein. aber selbst wenn man das nicht hat, sollten dadurch keine summereien davon kommen.

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Man kann es auch positiv sehen.......,ich jedenfalls.   Es hat sich jemand an eine Herausforderung (für ihn) im Wege des "Selbermachens" herangetraut und schlußendlich auch erfolgreich abgeschlossen, auch wenn es "beim ersten Mal" etwas länger gedauert hat.   Immerhin. (Ich kann mit vorstellen, daß es jede Menge Leute "da draußen" geben mag, die an der Herausforderung eines Leuchtmittelwechsels scheitern/gescheitert sind, dies aber nicht öffentlich machen. Oder gleich wegen einer solchen (vermeintlichen) Kleinigkeit eine Fachwerkstatt aufsuchen......(weil es halt einfach nicht "ihre Welt" ist).   (Wer denn wirklich ALLES KANN (nicht nur an Kfz, hier Smart 450), möge dann auch mit dem Steinewerfen anfangen.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.490
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.