Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HeikoD

Original CD-Radio für Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe mir einen SMART-Cabrio bestellt, und bekomme Ihn Mitte November! Das Radio habe ich extra weggelassen, da ich gerne das Original CD-Radio (das im Creamstyle eingebaut ist) hätte!!!

Meine Frage: Weiß jemand, ab wann dieses Radio beim Smart Center erhältlich ist, und was es vorraussichtlich kostet ??????

Wäre für Info sehr dankbar

Gruß Heiko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Heiko,

die letzte Info, die ich gelesen habe, besagt, dass es im Dezember kommen soll.

Gründe hierfür liegen unter anderem daran, dass die Halterung für das CD-Radio modifiziert werden musste (sind zwei Blechschienen, die seitlich in den Radioschacht geklemmt werden und in die das Radio dann einrastet).
Bei der alten Halterung kam das komplette Radio aus der Halterung geflogen wenn der Beifahrerairbag auslöste :(
Beim Creamstyle wurden bereits vor Auslieferung mit einer neuen Halterung für das Radio ausgerüstet oder werden von den Centern angeschrieben um die Halterung nachzurüsten.


Über den Preis ist noch nix bekannt.
-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein. Nur von innen. 😲 Du könntest einen Schweißdraht durchschieben. Falls der klemmt ist der Schlauch zugequollen. Macht aber keinen Sinn, es ist einfacher, gleich uralte Schläuche zu erneuern.    Lassen sich die Kolben zügig und mit mäßigem Druck zurückdrücken? Meine Erfahrung ist, daß sich frisch eingesetzte Kolben mit den Daumen, ohne jedes Werkzeug, zügig zurückdrücken lassen. Wenn das der Fall ist, sollten Kolben und Schläuche in Ordnung sein und es kann nur noch an den Klötzen selber liegen. Diese sollten wirklich locker in den Schächten liegen. In unglücklichen Fällen können die Federn oben auf den Klötzen umklappen und die Klötze verklemmen. Das solltest du aber sehen.    Falls sich die Kolben gegen das Zurückdrücken wehren, wäre da weiter zu suchen. Du könntest die Entlüftungsnippel öffnen (Schläuche aufstecken natürlich) und dann die Kolben zurückdrücken. Falls es dann sehr leicht geht und mit geschlossenen Nippeln sehr schwer, liegt das Problem im Bereich der Leitungen, also der Schläuche z.B.. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.802
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.