Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
automix

Smart ist da !!

Empfohlene Beiträge

hallo ihr Wartenden,

 

Smart im Mai bestellt und heute die Info erhalten das er da ist. Nachdem was ich hier so alles im Forum gelesen habe, hatte ich mich auf eine deutlich längere Wartezeit eingestellt.

 

Samstag hole ich ihn ab. Wenn jetzt noch die Farbe stimmt, der richtige Motor verbaut ist und ich von Oberhausen nach Bochum komme ohne unterwegs liegen zu bleiben, bin ich rundum zufrieden. :)

 

 

Ich werde mal nachdem ich das Auto ausgiebig getestet habe kurz meine Eindrücke schildern.

Villeicht ist das ja mal ganz interessant für den ein oder anderen unentschlossenen. Da ich beruflich mit Autos zu tun habe, und bis jetzt auch immer "richtige" Fahrzeuge bewegen durfte, glaube ich ganz gut dafür geeignet zu sein.

 

Auf jeden Fall freue ich mich jetzt schon auf meine erste Probefahrt im neuen Smart.(Reimt sich sogar ;-)

 

 

mfG.

Frank K.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BOCHUM??? Ajo,, Grüß den Verkäufer:

 

klick

 

Aus Oberhausen kommste auch noch?!? Ich auch,, woher kommste denn genau?... Freu dich erstmal auf die erste Fahrt:

 

Meine war lustig: Direkt auf die A42 und PENG bei Essen Borbeck nur noch ROT gesehen und 3 Punkte bekommen :-D ... Erste mal mit 84 PS gefahren :-D

 

-----------------

smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von NCD3 am 02.07.2008 um 23:24 Uhr ]


smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach... ey... et is schon spät... du bisset.

 

Wir haben uns letztens in Bochum kennengelernt :-D


smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo NCD3,

 

vielen Dank noch mal das du so nett warst und mich mit deinem Smart hast fahren lassen.

 

Ja so sind die Smartfahrer immer freundlich und hilfsbereit.

 

So selbstverständlich ist das ja nicht einem Fremden der einen auf dem Parkplatz anquatscht gleich sein Auto zwecks Probefahrt anzubieten.

 

Zum Glück habe ich ja jetzt bald einen eigenen, und brauche mich nicht mehr bei freundlichen Mitmenschen durch zu schnorren :)

 

mfG.

Frank K.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... Dazu muss man sagen das ich MIT im Auto saß,,,, :lol:

 

 


smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ok, leuchtet mir ein. Dann ist das soweit schonmal geklärt. Obwohl der Riemen ja praktidch ziemlich weit unten aug der Scheibe läuft.  Da würde es wohl doch schon ausreichen, die Innenseite von Graten zu befreien, um dem Riemen vor Bedchädigungen zu schützen ? Selbst wenn die eloxierte Schicht in dem Bereich dann weg wäre, so wäre das doch piepegal. Denn der Riemen läuft ja noch tieferliegend. Es wäre halt die am wenigsten aufwendige Aktion. Immer vorausgesetzt, es ginge überhaupt....     Das wäre wohl die sauberste Lösung. Nur wie Du schon schreibbst, dad Problem einer Montage im eingebauten Zustand. Hat vermutlich hier so noch keiner gemacht. Ist ja auvh keine alltägliche Reparatur.  Motor absenken will ich möglichst auch nicht, da noch nie gemacht. Bleibt die Frage, om man da nach Entfernung des re. Hinterrads, mit nem Schlagschrauber einfach so dran kommt ?   Keine Ahnung. Im Moment tut sie Ihren Dienst noch problemlos.   Und einfach so, geschätzt slle 2-3 Monate den gerissenen Keilriemen wechseln ? Selbst auf das Risiko hin, daß er eben oft dann und gerade dort reißt, wo man es überhaupt nicht brauchen kann, z.B. letztens morgens um 2 auf der BAB mit der Freundin daneben.... Dann noch geschätzt 4-5 km bis die Batt. leer ist und er endgültig stehen bleibt....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.218
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.