Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GK

Felgen lackieren

Empfohlene Beiträge

Hello,

hat jemand schon mal seine Original- oder Alufelgen schwarz lackiert oder lackieren lassen. Wie habt ihr das gemacht und wie sah es aus? War es OK?

Hab evtl. vor die Serien-Stahlfelge für die Winterreifen schwarz zu lackieren, da ich keine Lust habe, den ganzen Winter mit dieser hässlichen Stahlfelge in silber rumzufahren. Passt sicherlich ganz gut zu einem schwarzen SMART.
GK :-P


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Stahlfelgen habe ich schon mal lackiert. Und zwar mit dem Signalrot z.B. von Rettungshubschraubern. Es war der Orginallack, der auch für die Flieger verwendet wurde. Hat super gehalten und ebenso ausgesehen. Mit Alu Lackieren habe ich keine Erfahrung, könnte mir aber vorstellen, daß es nicht so trivial ist wie bei Stahl.


Gruß

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön,

das ist ja schon mal ein Anfang. Ich denke mal ich werde die Dinger dann wohl mit Felgenlack
schwarz überlackieren.

Kann mir jwmnd sagen, was das Zeug kostet
und wieviel man davon benötigt, sind doch sicherlich Dosen,oder?
GK


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi GK

Bei 500ml-Dosen reicht (natürlich je nach Lackierungsdicke) 1 Dose für 2 Felgen - manche kommen mit einer Dose auch für 4 Felgen aus.

Empfehlen kann ich Dir aber dringend, den Lack eher dünner aufzutragen, damit keine "Laufnasen" entstehen, die Abtrockungszeiten des Lackherstellers genau zu beachten und das Kunstwerk im Nachhinein mit temperaturbeständigem Klarlack zu versiegeln - das hilft optisch ungemein in salzverseuchten Wintermonaten.

Viel Spass beim Sprayen! :)


-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, wegen Vredestein, die Tester können nicht irren wenn sie den Vredestein lediglich als Mittelfeld ansehen. Nicht immer nur die eigene subjektive Meinung proklamieren. Das sind ja keine "Blöden" die die Reifen testen.   Wenn ich bspw. den Conti, den Goodyear oder den Bridgestone empfehle dann ist das ein Konsens aus 80% Testberichten und 20% eigener Erfahrung.  Aber man muss schon über die Brücke vom Preis gehen.   Warum fährst du keine hochpreisigen und definitiv objektiv bessere Reifen ?  Jede Wette, bei Michelin zuckst du zurück. Auch gute Pelle. Vs. obigen Pellen ist der Michi Preis aber nicht gerechtfertigt.  Ich habe auf der VA Bridgestone und auf der HA Michelin. Der Bridgestone ist dem Michi bei Nässe  überlegen, mein 453 schiebt daher nicht stupide über die VA sondern ist eher neutral mit der Kombi.        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.