Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tibu

Bestellt - auf den letzten Drücker

Empfohlene Beiträge

Moin,

gestern habe ich meinen Smart (CDI-Cabrio passion) bestellt, nachdem ich schon einige Monate hin und her überlegt habe. Dabei habe ich mir wohl buchstäblich auf den letzten Drücker die 1,9% gesichert. :) 3 Tage zuvor ergab die Verfügbarkeitsabfrage an das Werk noch Liefertermin Dezember, gestern war es Januar. Allerdings war es möglich, einen der beiden CDI-Cabrio passions aus dem Vorlauf des SCs nach meinen Vorstellungen beim Werk umzukonfigurieren. Sonst hätte ich auf die Sitzheizung verzichten müssen, was ich sehr ärgerlich gefunden hätte. Außerdem will ich lieber einen schwarzen Tridion, der m.E. viel besser zum Cabrio passt - allein schon wegen der schwarzen Dichtungsgummis. Dazu gibt es dann body panels in river silver. :)

Bye,
tibu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann, herzlichen Glückwunsch und willkommen in Schoß der Smarties. Dann noch ein Cabrio, was will mann mehr 8-)


smarte Grüsse

Andreas...

 

... der sein Geld endlich ohne Arbeit verdient....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi tibu,

na dann Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung. :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tibu ,

na dann hast du ja richtig Schwein gehabt.

Auserdem muss ich dir voll recht geben.

Sitzheizung ist sehr gut beim Cabrio...
und auch das schwarze Tridion passt besser zum Cabrio (Dach ist eh schwarz).
River Silver passt auch gut zu den Spiegeln, die sind auch silber ebenso wie die Kühlermaske auch silber ist bei Passion.

Ich muss mich leider darüber ärgern das dies so ist. Ich habe ihn in Phat Red auch mit schwarzen Tridion bestellt. Nun sind die Spiegel und die Kühlermaske aber silber.
Für die Spiegel muss ich dann wohl die Kappen kaufen und die Kühlermaske Schwarz lackieren.
-----------------
SmartCabrio.jpg
Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001)
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Oeffi,

Quote:

Am 27.10.2001 um 07:05 Uhr hat Oeffi geschrieben:
Nun sind die Spiegel und die Kühlermaske aber silber.
Für die Spiegel muss ich dann wohl die Kappen kaufen und die Kühlermaske Schwarz lackieren.



... ich würde mir jemanden suchen und tauschen. Für silbere Spiegel und Kühlermaske gibt es sicher Abnehmer.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahre auch einen Passion in Schwarz-Rot und finde das die Silbernen Spiegel bzw die Maske dem Kleinen gut stehen.Aber das ist wohl Geschmackssache. :o


-----------------
Gruß Thomas:):)

D-TH 3009


Gruß Thomas und Bazi76e729b034cd57a7bc0574c6d0be85f6_1.jpg

smartteamruhrgebiet_k.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.