Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DonLexus

Welche Reifen dürfen auf den alten Smart ?

Empfohlene Beiträge

Hi !

 

Ich bestitze den alten Smart fortwo(Diesel) Baujahr2001, im Fahrzeugschein steht was von MC 01.

Im Fahrzeugschein steht das vorne nur max. 135 reifen drauf dürfen und hinten max 175er.

 

Die Reifen+Felgen die ich haben will ,haben vorne aber 155 und hinten 175.

Darf ich die totzdem montieren ? :-?

Ich habe schon mehrere smarts gesehen die breite reifen hinten und vorne hatten.

 

Wenn ich die nicht montieren darf, kennt jemand felgen die gut ausssehen ? ich habe die alten standart-stahldinger und die sehen graumsam aus :cry:

 

mfg Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die mit 155 und 175 werden wohl felgen vom neuen modell br 451 sein. sind also nicht unbedingt die richtigen für deinen ;-)

 

empfehlenswerte bereifung ist meiner ansicht nach entweder 195er rundrum, oder eine 175/195er kombination (hab ich so drauf - auf felgen von rondell). empfehlenswert ist eine breitbereifung definitiv, da sich das fahrverhalten um welten verbessert!


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Montieren darfst Du alles was vom Lochkreis, Radmitenzentrierung und der Rad/Reifenabdeckung passt. Muß aber vom TÜV eingetragen werden als Einzelabnahme. Einfacher ist es einen Felgensatz explizit für den Smart zu kaufen mit Gutachten wo dann auch die zulässigen Reifenkombinationen aufgelistet sind

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.