Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DJ_Matou

Schneeketten

Empfohlene Beiträge

Hallo Reifentechniker!
Ich möchte ja nun gerne um die hohen Kosten für richtige original Smart Schneeketten drücken; außerdem gibt es ja so viele schön billige Gebrauchte. Wer weiß, welche Standartgrößen auch für den Smart taugen (Serienbereifung cdi)?

-----------------

turn it up - DJ Matou
M-HW 1177


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo dj_matou,

taugen würden alle, die auf 175 r50er reifen drauf dürfen. ABER lies zuerst mal den teil des smart-handbuches, wo es um schneeketten geht... da steht sinngemäss:"Nur Schneeketten verwenden, die von MCC zugelassen sind".

ich kann dich aber beruhigen, wenn du nicht gerade auf einen pass rauf willst der nur mit ketten erlaubt ist, dann kommst du auch ohne aus...hab ich zumindest im letzten winter so erlebt. ansonsten musst du wohl die teuren ketten kaufen...
-----------------
alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst wohl die genaue Reiffengrösse 175/55 R15 ?

Nunja, für die Grösse habe ich eh noch keine Schneeketten gefunden. Die "normalen" Zubehörketten gehen halt immer für einen gewissen Spielraum, es sind so etliche Standardgrössen angegeben. Daraus schliesse ich halt, dass die Unterschiedlichen Typen halt unterschiedliche Längen der Ketten und der äußeren Befestigungsringe haben mit einem gewissen Spielraum von ca. +/- 5%. Und da sollten doch auch unsere Smarthinterräder reinpassen. Das ganze ist für mich eine ähnliche Abzocke wie die geschichte mit Standart-Isofix-Kindersitz und Smart-Isofix-Kindersitz.

Vieleicht muß ich mal von Hand rummessen ...

Gibt es eigentlich irgendwo Vergleichstabellen, in denen ich Gesamtdurchmesser und Gesamtbreite der Reifen nachsehen kann?
Damit wäre es ein leichtes, die passenden Ketten zu finden.


-----------------
turn it up - DJ Matou
M-HW 1177


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo DJ.

Es gibt nach meines wissen keine schneeketten fuer 175/55-15 da die nur fuer dem Smart gemacht werden.
Versuch es mit die schneeketten fuer 185/50-15 die sind ein wenig breiter aber 1.3 % keiner im umfang: Dass wird passen. ( zum beispiel auf www.pewag.de )
Dass problem: 15 zoll raeder sind meistens mit grossere reifen versehen.

Reifenberechnung: Einfach: 175/55-15 Breite = 175 mm
Hohe/breite = 55% Felge is 15 zoll = 15*2.54mm = 381 mm. => Statischer durchschnitt = 175 * .55 * 2 + 381 = 573.5 mm. Dynamisch kann dass ein wenig abweichen ( wegen die geschwindigkeit).

Gruss,
Dutchy
:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus,

ja also die reifengröße hatte ich nicht im kopf, meine ketten von meinem alten polo passen drauf. darum ging es mir aber nicht...

sinngemäß verliert man die betriebserlaubnis, wenn nicht von mcc zugelassene ketten verwendet werden...so habe ich das zumindest verstanden :-?

weiss jemand mehr? elmar?

-----------------
alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde,

ich habe von meinem Golf noch alte Universellketten (Schnellmontage mit Bügel), die von der Größe 145/70/13 bis 175/70/13 montierbar sind, draufgemacht. Passen prima auf 175/55/15, ohne die Felgen zu beschädigen und der smarti läuft wie Lottchen. Betriebserlaubnis? k. A., aber für einen kurzen Moment in der Not kann ich es in Kauf nehmen.

Schöne Grüße, Karsten


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi! Ich wollte euch nur erzählen, dass ich inzwischen Schneeketten besitze (ich habe auch in einem anderen Thread die Grösse geposted). Inzwischen habe ich die Dinger auf einem Hüttenurlaub benutzt. Hat klasse funktioniert, der Smart ist eine echte Bergziege! Also: Es rentiert sich eine Ersatzgrösse zu ermitteln, für 23 € hab ich klasse Ketten bei EBay ersteigert. Die gesparrten 100 € kann man dann gettrost "verfeiern ;-)"
CU
-----------------
turn it up - DJ Matou
M-HW 1177


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.