Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pfiffikus

Werkstatt PLZ 67/68

Empfohlene Beiträge

kann mir jemand eine Werkstatt im Raum LU/Mannheim empfehlen die mit Smart 42 erfahrung hat, wo man den Smart warten und evtl reparieren kann ? Von SC bin ich nicht überzeugt !

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Pfiffikus,

 

empfehlen kann mans nicht nennen, mein Benz-Händler (Hilsheimer) schickt mich nach Worms, sind von mir, Mannheim-Nord keine 15 min. War schon 2-mal dort, 1*Scheinwerferbirne wechseln, war in 2 Minuten erledigt, beim 2. Mal mit dem Smart meiner Tochter, gab beim Bremsen merkwürdige Geräusche von sich, Auto wurde kompetent untersucht, Probegefahren und probegebremst, Problem erkannt und behoben bzw erklärt, konnte ich dann selber regeln (Verkleidung im Kofferraum stand so unter Spannung, das alles gequietscht hat) Hat gute 30 Minuten gedauert, gekostet: 0€

Wie gesagt, habe noch nichts größeres gehabt und machen lassen, war aber bisher zufrieden.

Ansonsten wird hier im Forum der smarte Service (Link links) sehr gelobt, sind keine 100 km und ich glaube, für unsere Goldstückchen lohnt sich der Weg immer

 

Gruß aus Mannem

 

Werkswutz


db_image.php?image_id=2046&user_id=432&width=640?no_cache=1252164847

www.smarties-mannheim.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wasser das vom Himmel fällt soll "weicher" sein und andere Phänomene hervorrufen als das klare Nass aus der Leitung (mit Kalk und so'n Zeugs). Tatsächlich habe ich mit den Versuchen Wasser drüber Laufen zu lassen, meistens keine Erkenntnisse bekommen. Oder mich wie ein Schnitzel gefreut, ha, jetzt isser dicht. Keine zwei Wochen später nachm Regen war der Frust wieder da.   Die Türen und das Wasser was scheinbar unten über die Kante unterhalb der Dichtung kriecht habe ich mit Vaseline im senkrechten Teil hinter der Tür Dichtung erfolgreich bekämpft.   Aktuelle, immer noch Baustelle, Frontscheibe, die Profis wollen 600€ für den Austausch einer Scheibe die 160€ inklusive Blaukeil und Lieferung kostet. Wird wohl diy.   Das schwarze Elend besorgt es mir wirklich in Sachen Nass. Den blauen 600er habe ich 18 Jahre bewegt, der steht seit über einem Jahr still draußen, trocken. Nie Nass innen, es ist zum irre werden.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.557
    • Beiträge insgesamt
      1.603.651
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.