Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
YelloXS

Radlager vorn!!

Empfohlene Beiträge

Nachdem wohl auch noch mein Lager vorn links defekt ist (zu viel Spiel)

muss ich noch ein neues einbauen!!

 

dazu die frage , was meint ihr zu diesem in der Bucht?

 

hoffe der link geht!

 

LG Markus

 

-----------------

Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

217bf084f5a89a6b73e9e395aaa1f8729313283.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von YelloXS am 21.05.2008 um 14:57 Uhr ]


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die sache mit dem "Qualitätsprodukt" macht mich Skeptisch.

 

Gerade bei E-Bay werden billigkopien aus China etc. immer als Qualitätsprodukt Bezeichnet.

 

Leg lieber 10-20€ mehr an und kauf dir ein Originalteil im SC, dann haste ein echtes Qualitätsprodukt und ausserdem eines, was auch 100%ig passt ;-)

 

Ehrlich, tue dir selber nen gefallen und lass die Finger von dem Billigschrott.

Gerade bei Radlagern bzw. unter Last stehenden teilen würde ich nicht am falschen Ende sparen.....schon wegen der Sicherheit und ganz besonders wegen der langlebigkeit des Teils;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dirkman am 21.05.2008 um 15:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von dieser firma habe ich auch schon teile verbaut und die waren alle gut.

bei 111500 bewertungen und nur 12 negativen sollte alles ok. sein.

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@dirkmann

 

schau dir mal einen "deutschen" man-luftfilter als beispiel an !

auf der verpackung hersteller "deutschland", auf dem filter hersteller china !!!

und so könnte ich dir auf dem "original-teile-markt" deutschland tausende originalteile auflisten. deutsche kfz-relais aus fern-ost........

 

lg steffi & holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ja, ich habe verstanden, dass ich für die Modelle von 2007–2010 den Kabelsatz A451 546 01 15 benötige und ich bin bereit, ihn zu bestellen. Aber bevor ich das tue, möchte ich gerne wissen, ob es Ihrer Einschätzung nach – anhand der Informationen, die ich gegeben habe – tatsächlich ausreicht, damit die Schaltwippen nach einem Besuch bei Smart funktionieren. Andernfalls wäre das eine wirklich unnötige zusätzliche Ausgabe (zumal ich bereits 50 € umsonst für den Kabelsatz A451 540 96 05 ausgegeben habe, aus dem ich die beiden Wippenkabel ausgebaut und an den entsprechenden Positionen in meinem originalen Hupenstecker angeschlossen habe – jedoch ohne Erfolg… 😶). Wenn Sie der Meinung sind, dass mein Fahrzeug nicht vollständig verkabelt ist, würde der Kauf dieses Kabelsatzes nichts bringen.   Ich habe 10 Leitungen am Ausgang des Schleifrings gezählt, passend zu 10 möglichen Anschlüssen im Lenkrad (auch wenn nur 6 davon belegt sind). Daher würde ich sagen, dass alles vorhanden ist – aber vielleicht liege ich komplett falsch.   Vielen Dank, DedenK.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.780
    • Beiträge insgesamt
      1.607.831
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.