Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
martina25

Wieviel KM darf er haben

Empfohlene Beiträge

Hallihallo,

vermutlich gabs die Frage schön öfter, allerdings hab ich keinen Thread gefunden. Will mir einen Smart kaufen, ein etwas älteres modell (BJ99 - denda) mit gerademal 31000 km. Was haltet ihr davon. Bzw. wieviel km sollte der smart max. haben. ich werde wohl 17tsd. km. fahren pro jahr.

wär ja ganz supi wenn mir jmd. nen tipp geben könnte. !! Grüssemeinsmart :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo martina25,

 

"herzlich willkommen" im smart Forum.

 

Grüßle, Jasmin.

 

 

 

 

-----------------

 

 

signatur_passion_2004.gif

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Martina,

wirf mal die Suche an und gib "Kaufberatung" ein.

 

Dort findest du vieles, was wichtig ist zu dem Thema.

 

Und dann fleißig lesen, danach überlegst du auch, ob das der richtige Wagen für dich ist :)

 

Herzlich willkommen hier, bei Fragen kannst du ja nochmal posten.

 

Wenn es dein Budget zulässt, leg etwas Geld drauf und kauf dir einen schönen Smart, den von dir genannten finde ich für das Geld zu alt und zu schlecht ausgestattet...

 

grüße

sun909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Absolut einmaliger Vergleichsversuch 😂😂   Jetzt mal Butter bei die Fische! Die Kuh ist kein Verkehrsteiknehmer und weiß auch nicht, dass sie, wenn sie sich des Nächtens auf die Straße verirrt, eine Beleuchtung haben müsste.   Wenn zufällig ein anderer Verkehrsteilnehmer daher kommt und die Kuh wegräumt, dann fällt das eindeutig unter Schicksal, Pech, etc.   Den Schaden hat eh der Verkehrsteilnehmer und der muss seinen Schaden selbst berappen. Sollten mehrere Verkehrsteilnehmer involviert sein, dann wird es auch unter Unglück fallen.   Man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass jeder Verkehrsteilnehmer des Nächtens mit Schrittgeschwindigkeit herumfährt, da ja jederzeit eine Kuh auf der Straße auftauchen könnte.   Ein Rollerfahrer ist aber ein menschliches Individuum, der auch eine Ausbildung zur Erlangung der Fahrerlaubnis gemacht hat und somit weiß, dass er des Nächtens nur mit einer gesetzeskonformen und funktionierenden Beleuchtung am Straßenverkehr teilnehmen darf und muss.   Wenn er das nicht macht, dann ist er blöder als die Kuh und zurecht voll haftbar für die von ihm verursachten Schäden.   So sehe ich das. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.666
    • Beiträge insgesamt
      1.605.962
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.