Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Olai

Klimaanlagen-Wartung bei ATU

Empfohlene Beiträge

Weiteres Update:

Leider zu früh gefreut. Die Anlage leckt wohl irgendwo, denn heute plötzlich wieder - nicht aufhördende - Zischgeräusche und deutlich verminderte Kühlleistung. Also werd' ich mal mit dem Erneuern des Kondensators anfangen müssen. :(


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor ich's vergess:

 

War wieder bei ATU, der hat den Vollautomaten machen lassen. Der Leck-Test per Vakuum hat ergeben, dass meine Anlage perfekt dicht ist (Problem UnterdruckÜberdruck ist klar).

 

REstmenge: 15 g bei 620 g Soll. Beim Entfernen der Leitungen zum Vollautomaten sehe ich, dass das HD-Ventil so ein ganz kleines bißchen blubbert.

 

Gefahr erkannt, Gefahr mit nem kleinen Schraubenzieher gelöst. Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange die Klimaanlage jetzt zuverlässig ihren Dienst tut.

 

Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute UV-Test durchgeführt.

Die Ursache für den Kühlmittelverlust war in meinem Fall allerdings der Kondensator. Allerdings war dieser nicht durch Steinschlag beschädigt, sondern - nach nunmehr fast 9 Jahren - schlichtweg durchgegammelt. Man sah auch schon, dass die Rippen nicht mehr parallel verlaufen. Auch war das Teil bereits augenscheinlich etwas ölig. Beim UV-Test waren gleich drei kleine Stellen am "Leuchten".

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es ist heute leider etwas später geworden – sorry dafür. Ich kläre mal ein paar offene Fragen: 1. Kein Drama – beim Ändern der Fotos kommt der Staub leider recht gut zur Geltung. Der Kleine (das Auto) steht ca. 150 Meter von unserer Wohnung entfernt. Das mit dem Wasser erschwert die Reinigung etwas. Klar, ich könnte ihn zur Waschanlage fahren, aber ehrlich gesagt habe ich keinen Bock, dass er nochmal von der Bundesstraße abgeschleppt wird – das hat mich schon mal 320 € gekostet. 2. Die genaue Fehlermeldung kann ich leider nicht nennen – bin kein KFZler. Die Aussage war nur: „Das kann ich nicht machen.“ 3. Warnungen wurden gemacht. Die Anzeige ist eigentlich noch höher. Ich habe auch schon versucht, ihn nach ein paar Tipps hier im Forum bzw. im Smart-Forum zurückzusetzen – leider ohne Erfolg.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.471
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.