Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kornpowers

Kosten für Audio-Aufrüstung

Empfohlene Beiträge

Hallo Mitsmarties!

 

Ich hoffe ihr habt auch so einen schönen Sonnigen Sonntag!

 

Also mein eigentliches Anliegen ist folgendes:

 

Was würde mich eine Umrüstung ungefähr kosten?

 

Also was inklusive sein soll:

 

- Austausch/Dämmung der Türlautsprecher

- ein dezent (versteckt/ möglichst nicht im Kofferraum)

- Alles was man noch so brauch ( hab keine Ahnung...brauch man nen verstärker? :roll: )

-Einbaukosten (Pi mal Daumen)

 

Wofür die Anlage sein soll:

-Metal/ Rock und ein bischen von allem

 

Was sie nicht können muss:

-Super laut sein( geniesse Musik )

 

Was ich erstmal nicht bräuchte:

- ein neues Autoradio ( das würde dann später nachgekauft) Beim späteren kauf wär dann schon eines der hier empfohlenen anvisiert.

 

 

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

 

Schöne Grüße

 

korni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lässt sich so nicht beantworten. An das original Radio geht so direkt kein Verstärker dran,gute LS sind also total unterfordert,was auch nicht wirklich gut für die Dinger ist. Besser wäre es vielleicht,wenn Du sagst ,was Du investieren möchtest,was Du später aufrüsten möchtest,usw. Weil so kann man schon eher was zusammenstellen. Die Spanne reicht wohl von ein paar Hundert bis über Zehntausend talern.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja entschuldigung: :roll:

 

Ähem ich hab im Smart ein Zony Radio drin( 4X50w)

Und ich wollte so ungefähr 1000€ investieren

auf 200 (+ -) wäre noch toleranz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So mit dem oben genannten Betrag wäre ich, wenn es überhaupt Sinn macht, nur die Peripherie erledigen lassen. Das "gute Radio" müsste dann später kommen.

Für gute Radios kann man ja ein Vermögen investieren. :roll: *schwärm*

 

...gegen laut hätt ich nichts einzuwenden...doch nicht zuuu laut. Also kein "Slayer-Konzert-130dB+X"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst wäre interessant welchen Smart Du fährst.

 

Gruß aus Berlin

MaxHAL


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

argh X_X Entschuldigt bitte!

 

ich bin ein noch nicht ganz Smarti....

 

soll heißen: Besitzer ja, physikalisch aber noch nicht da.

 

Es wird ein 451 pure :roll: mit ein paar Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da laufen mittlerweile ein paar Projekte,wir halten Dich auf dem Laufenden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank!

Ich hab halt keine Ahnung und auch zwei linke Hände, daher ist das so ziemlich interessant für mich.

 

Hab dem Soundforen Guru Hifimatze gemailt.

Ich freue mich schon auf seine Anregungen.

 

Artofsmart´s Umbau sah ja schon phänomenal aus!

[ Diese Nachricht wurde editiert von kornpowers am 21.04.2008 um 20:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo in die Runde und vielen Dank für die Foren-Aufnahme.   Als Mit-Fahrer eines 451 MHD Passion, EZL 2/ 2014, Laufleistung 9.500 km (Erstbesitzerin gab mit 94 Jahren das Fahren dran ...), 71 PS, Servo, Klima, Sitzheizung, flammengelb, lese ich hier seit einer Weile mit und wurde zunächst von dem höflichen Ton sowie der Hilfsbereitschaft in diesem Forum angenehm überrascht. Ich fahren das eigentlich als "Kinderwagen"  gedachte Auto mittlerweile sehr gerne auch selbst und habe nach dem Wechsel aller Flüssigkeiten (außer Getriebe) mit den "Optimierungen" angefangen:   MHD-Wechselschalter, Felgen und Bereifung erneuert auf 15 Zoll mit 175/ 195ern, Mittelarmlehne, diverse Netze und Zusatzablagen. Nun zu den Fragen ans Forum:   Mir steht der Sinn nach Tempomat/ Speedlimiter. Das Nachrüst-Angebot von MDC kenne ich, die entsprechende "Zulassungsproblematik" habe ich nachgelesen. Außerdem - und da beginnt meine Unwissenheit - scheint es für den Wagen aus 2014 ein nachrüstbares 3-Speichen-Lenkrad mit den entsprechenden Tempomat-Tasten zu geben, wobei dann auch direkt die Lenkradschaltung nachgerüstet werden könnte. Diese Lösung dürfte recht stimmig und wohl auch deutlich teurer werden. Lenkräder muss man wohl gebraucht suchen, wohl vom Brabus oder vom Pulse. richtig?   Welcher Lösung wäre der Vorzug zu geben? Bei der MDC-Nachrüstung ergäbe sich die zusätzlich Möglichkeit, die Kennlinie des Gaspedals anzupassen.    Dann das Übliche: Der Wagen könnte etwas mehr Durchzug vertragen. Chip-Tuning von 71 auf 84 PS wird mit Eintragungsmöglichkeit von RS-Parts angeboten. Ebenfalls bieten die eine Anpassung der Getriebesoftware an, wobei das Ergebnis hier im Forum wohl als nicht sonderlich "beschleunigend" angesehen wird. Die Endgeschwidnigkeit ist mir ziemlich egal, es geht um Drehmoment und Ansprechverhalten. Und nein, ich bereue es noch nicht, keinen Turbo genommen zu haben.   Liege ich mit meinen alternativen Vorhaben und den Überlegungen dazu richtig, oder würdet ihre mir eher abraten?   Dank und Gruß!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.808
    • Beiträge insgesamt
      1.608.344
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.