Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
oilman

44 for Four Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

die Sommerzeit naht und ich plane meinen geliebten 44 zu köpfen. Wer hat Erfahrungen mit einen "for four Cabrio"? Wer kann so etwas machen, wer hat evtl. bereits ein Cabrio oder kann mit sonst welchen Informationen glänzen!

 

mej

 

der Felix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß das es nicht einfach ist, da du den Unterboden des Fahrzeugs entsprechend verstärken musst damit sich das ganze nicht durchbiegt/durchbricht. Passendes Dach musst du auch noch finden... ich würde sagen: forfour verkaufen und Colt CZC kaufen ist billiger ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird schwer wenn du an der tridion rumsägst.

bau dir doch ein faltdach ein.

die dacheinheit kannste einfach rausreißen die ist kein tragendes element

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenne auch niemanden, der sich eine fahrende Badewanne gebaut hat - für meinen Geschmack ne saublöde Idee... Aber ich bin an deinen Erfahrungsberichten interessiert :-D

-----------------

6318emilyebp3.jpg
..."Die Giftschickse aus dem Norden" ihre Seite...

cadi´s ICQ: 285-635-358

. . . . . . . . . . . . .

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_5.png

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich *grusel* :lol:

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.