Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bugwahn

Komisches Geräusch

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,ich habe da ein kleines Problem und hoffe hier auf Hilfe.Meine Freundin beszitzt einen 91er Smarty Benziner mit Klima der jetzt erst 50Tkm gelaufen hat.Jetzt sagte sie mir die Tage das Ihr Auto komisch klingt.

Naja ich dann raus und ne Runde um den Block gefahren,Ohren auf und was hörte ich?

Er ist komisch Pfeifen oder heulen kann man schlecht beschreiben.Es kommt aus richtung Keilriemen.

ÖL ist Drauf,Riemen sind auch Stramm,wie gesagt er hat jetzt mal gerade 50 tkm auf der Uhr.

Habe denn mal die Klima angemacht,und musste Feststellen das sie nicht richtig kalt wird,der Kompressor läuft an und schaltet denn wieder ab.Wie kalt wird die Klima im Smart?Bei meinem Audi wird sie mega kalt und der Kompressor läuft auch immer.Kann das geräusch vom Kompressor kommen?es ist so ein Surren wie man Früher im radio hatte wenn die Lima nicht entstört war.

Fragen über Fragen,doch hoffe auf Hilfe sonst muß er in den Center

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry habe mich da mit dem bauj verhauen.sollte 98 heißen.

Mfg Mirko :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bugwahn

 

Fahre mal eine weitere Strecke mit deinen Smart. Anfangs habe ich mich auch immer über eine zu geringe Kühlleistung gewundert aber wenn du nur beim Anfahren oder in der Stadt rumwuselst schaltet der Kompressor in der Tat ab. Ansonsten schalte ich bei meinen immer zuerst auf volles Gebläse und Umluftbetrieb und schalte dann die Klima ein und bin mit der Klimaleistung alles im Allem zufrieden.

 

Natürlich arbeitet die Klima vom Smart nicht so effektiv wie in Modellen von Audi. Du musst immer bedenken das im Smart viel Technik auf kleinsten Raum unterkommen muss. Da ein Audi in der Regel schon ein größeres Auto mit richtiger Motorhaube ist sind die Kühlkomponenten der Klima doch etwas umfangreicher als in unseren kleinen Kugeln. Ansonsten, lass mal deine Klima warten vielleicht finden die ja dann im SC auch die Quelle von diesem komischen Geräusch was aus dem Heckbereich kommt.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,vielen Dank.Ja das mit der Klima kann schon stimmen da gebe ich dir recht.Naja ich werd denn mal am Dienstag in den SC fahren und bin denn mal auf die Preise gespannt.

Frohe Ostern allen noch.

Mfg der Mirko :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.