Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

RP: Niedriger Aktienkurs - Daimler-Vorstand hat Angst vor Investoren

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei rp-online.de:

 

 

Niedriger Aktienkurs

Daimler-Vorstand hat Angst vor Investoren

 

Köln (RPO). Der Autokonzern Daimler fürchtet sich um seine Eigenständigkeit. Angeblich ist der Vorstand über den möglichen Einstieg von unerwünschten Investoren besorgt. Um den Börsenkurs wieder anzutreiben, soll nun eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen werden.

 

Der Kurs der Daimler-Aktie war nach Bekanntgabe und Vollzug der Trennung vom maroden US-Autobauer Chrysler zunächst auf bis zu 78 Euro geklettert. Mittlerweile ist er wieder dort, wo er herkam: bei rund 53 Euro. Das niedrige Kursniveau könnte strategische Aktionäre mit hohem Cash flow zum Einstieg ermuntern, um künftig einen maßgeblichen Einfluss auszuüben wie beispielsweise im Fall Porsche/VW. "Wir können uns mit der erreichten Flughöhe nicht zufrieden geben", sagte Vorstandschef Dieter Zetsche nach Angaben des Wirtschaftsmagazins "Capital" auf einer internen Veranstaltung. "Unsere Investoren tun es auch nicht. Nur wer ausschöpft, was in ihm steckt, bleibt auf Dauer unabhängig."

 

Mit ehrgeizigen Zielen für die Umsatzrendite von im Schnitt zehn Prozent für Mercedes-Benz Cars und acht Prozent für Daimler Trucks ab dem Jahr 2010, weiter steigenden Dividenden in den kommenden Jahren und einem weiteren Aktienrückkauf-Programm, das auf der Hauptversammlung am 9. April beschlossen werden soll, will der Vorstand den Aktienkurs nach oben treiben. Der Konzernumsatz soll künftig pro Jahr um mehr als fünf Prozent zulegen. Zetsche: "Wenn wir nicht selbst dafür sorgen, dass unsere Performance dauerhaft Spitze bleibt und dass wir das Potenzial, das wir haben, auch selbst heben, dann tun das andere früher oder später - aber ohne uns."

 

Im Gegensatz zu VW, BMW, Peugeot, Renault, Nissan, Toyota, Hyundai oder Ford, die treue Investoren mit sehr hohen Aktienpaketen im Rücken haben, ist Daimler nahezu schutzlos. Die Deutsche Bank sowie Kuwait halten jeweils gut sieben Prozent als reine Finanzbeteiligung.

 

Vor einem Wachstumssprung steht laut "Capital" die Sparte Mercedes-Benz Cars mit den Marken Mercedes-Benz, dem Kleinwagen Smart und der Luxuslimousine Maybach. Im Jahr 2007 lag der Absatz bei gut 1,28 Millionen Stück, schon in diesem Jahr steigt er laut Prognose auf mehr als 1,43 Millionen Stück und überschreitet 2009 klar die 1,5 Millionen-Marke. Dabei helfen vor allem das neue T-Modell der C-Klasse, der kleine Geländewagen GLK sowie die Neuauflage der E-Klasse.

 

Neben den Performance-Zielen will der Vorstand laut "Capital" nach der Trennung von Chrysler auch eine neue Unternehmenskultur etablieren. Dabei beschäftigt die Führungsriege vor allem, wie sich jeder Einzelne verhalten sollte. In mehreren Klausuren und Workshops hat sie auf akribische Art und Weise einen Verhaltenskatalog erarbeitet: 27 "Do's" stehen nun 24 "Don'ts" gegenüber. Die gesamte Aufzählung umfasst drei DIN-A4-Siten. Dabei geht es um Angewohnheiten und Routinen, die sich, so Zetsche, "eingeschliffen haben und kaum noch hinterfragt werden".

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die haben Angst?

 

Als SMART- Fahrer könnten wir ja mal jeder 2 Aktien kaufen- bei geschätzten 2000 Mitgliedern im Forum hier und den beiden Roadsterforen würde jeder mit 106 Euro dabei sein.

Allerdings würde das eingesetzte Geld von 212000 Euro lediglich 0,045% des Kapitals ausmachen.

:(

 

Wird nix mit unserer Stimme, vor uns brauchen die keine Angst zu haben.

Wenn jeder 100 Aktien kaufen würde wär das was anderes...

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2008 um 14:53 Uhr hat schaefca geschrieben:... Verhaltenskatalog ...: 27 "Do's" ... 24 "Don'ts" ...

würde mich interessieren. Kommt man da ran ?

-----------------

gruezi / salut / moin moin / bye

 

 

kangooa

 


gruezi / salut / moin moin / bye

 

 

kangooa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.