Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ahli61

(V) Radnabenkappen für brabus Felgen u.a.

Empfohlene Beiträge

Habe noch einen Satz ( also vier Stück ) Original smart Radnabenkappen von meinen brabus monoblock IV Alufelgen übrig, die nicht mehr im allerbesten Zustand sind, will heißen:

 

1. Kratzer

2. Farbabplatzungen

3. Leichte Beulen

 

Aber die rückwärtigen Haltenasen sind alle intakt und vielleicht braucht ja jemand auch nur Ersatz für ein oder zwei Kappen...

 

Der Durchmesser sind die üblichen 60 mm. Ob die Kappen damit auch auf andere Felgen, als die brabus monoblock passen, weiß ich leider nicht.

 

Und natürlich geht ja ohne Bild bekanntlich gar nichts...

 

ebay15032008003wm2qx2.th.jpg

 

Bei Interesse, mail mit Preisangebot, oder auch hier und öffentlich...

[ Diese Nachricht wurde editiert von ahli61 am 12.03.2008 um 19:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann wohl ab Samstag in der Bucht ab 1 €uro plus 2,20 Versandkosten als Maxibrief :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch sind sie nicht in der Bucht angekommen 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jedes Gebot über 5 €uro zuzüglich Versand nehme ich an. Habe einfach keine Lust auf die ebucht :-P

-----------------

smart042008006kleinyz3.th.jpg

smart042008007kleinsi6.th.jpg

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PREISSENKUNG..... :-D 8-) :-P

 

5 Euro inkl. Versand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gib die Dinger her :)

 

Rest per PN, ok?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 14.04.2008 um 12:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh mann,

wieso hast du sie net glei verschenkt??!!

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also grundsätzlich vertraue ich nur Messungen, die ich selbst durchgeführt habe, dazu habe ich einfach schon zu viele Knallbacken erlebt, die mir ein X für ein U vormachen wollten! 😉 Prinzipiell ist es so, daß in der Rohrleitung direkt vor der Klimaanlage noch ein Druckschalter sitzt, der nur durchschaltet, wenn das System einen gewissen Grunddruck erfüllt, sonst kann die Magnetkupplung des Klimakompressors nicht anziehen, weil dieser Druckschalter offen ist und das Signal deshalb nicht zu der Magnetkupplung durchgeschaltet wird. Und die Magnetkupplung kann auch durch eine Messung ohmsch gemessen werden. Mal angenommen, die Theorien, die Dir durch die Werkstatt präsentiert wurden, stimmen tatsächlich, dann müsste der Klimakompressor ausgetauscht werden und dazu müsste auch das Kältesystem geöffnet werden. Ob die Magnetkupplung auch einzeln getauscht werden kann, das kann ich Dir gar nicht sagen, aber ich vermute mal eher nicht, weil diese Bestandteil des Klimakompressors ist. Aber das weiss ich wie geschrieben nicht ganz genau.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.