Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
remember

Monoblock VI für 451 bei ebay

Empfohlene Beiträge

Bin ich blind oder passt der Satz einfach nicht :

Zustand: Felgen und Reifen sind in einem neuwertigen Zustand (absolut keine Bordsteinkratzer oder gegliche Beschädigungen)

 

entweder passen die Bilder nicht zum Text oder eben andersrum. Die sind doch voll im Ar*** oder hab ich was auffn Auge ?

 

Hier gehts zum Link

-----------------

Spritmonitor.de

Passion 2007 mit dezenten 84 PS

 

Das Böhse steckt in jedem

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mitunter ziemlich "tiefsitzender" dreck :o

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja - is so ne unsitte mancher ebayer, die angebotene ware nicht richtig zu reinigen.

erst recht wenn ich sowas verkaufen will und damit richtig kohle haben möchte, sollte ich die teile absolut ins beste licht rücken...

 

vielleicht denkt sich der verkäufer "oh die sind ja sooooo exklusiv - da brauch ich nix putzen". :-P

versteh die leut eh immer nicht, die solche mickrigen bilder einstellen...

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da wäre ich vorsichtig !. die anzeige ist schon das zweite mal drin. die erste hatte die gleichen bilder und sollten für roadster sein.

 

:( :( :(


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich siehts so aus, als wenn auf dem letzten Bild der Lack abblättert :-?

Oder der hat ne sch**** Kamera :-D


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für mich siehts einfach so aus als ob die Felgen (ohne Sie zu reinigen... Bremsstaub etc) abmontiert und in die garage getragen wurde...

 

die hellen Stellen sind dann quasi die Stellen wo der Verkäufer angepackt hat...

(so sah das bei mir zumindest immer so aus...)

 

Von den Formaten die er angiebt passen die schon auf den 451...

 

ABER nicht wie geschrieben auf ALLE Modelle...

BRABUS hat die Freigabe der Felgen und das dadurch mit vorgeschriebene Fahrwerk (!!!)

(das Fahrwerk müsste man dann noch seperat kaufen und verbauen)

zurückgezogen und nach meinen Informationen gibts die Felgen nur noch für den 72kW BRABUS

 

alles eigene Erfahrung da ich schon seit Sept. 07 um meine Monos für den 33kW kämpfe...

siehe: HIER!

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

sysp-54316.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von ROSE am 28.02.2008 um 02:50 Uhr ]


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei meinen Monos war auf den forderen Felgen der gleiche schwarze Staub drauf.Die hinteren waren blitzblank sauber.Mit ein wenig Felgenreiniger waren sie sofort sauber.Ich denke das kommt durch die paar KM die ein Neufahrzeug runter hat.Habe meinen mit Winterreifen übergeben bekommen.Also,der 451 kommt im SC an,die Monos werden gegen Winterreifen gewechselt und erst dann wird das Fahrzeug aufbereitet.So war es bei mir.

 

M.f.G.

KLF100

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.