Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MisterX

[s] vw bus/wohnmobil zum mieten - günstig

Empfohlene Beiträge

suche für anfang juli nen vw bus o.ä. zum mieten für 1-2 wochen und ca.3500-4000km.

am liebsten wär mir irgendwas wohnmobil ähnlich ausgebautes.

 

so in der art:

wallpaper.Par.0001.Image.jpg

wallpaper.Par.0011.Image.jpg

 

muß kein vw sein, sprinter, transit, ducato oder wie sie alle heißen gehen auch.

hauptsache kostet kein vermögen.

hat jemand ne ahnung wo man sowas günstig mieten kann???

 

 

 

 

-----------------

...coming on april 2008

 

5393093.jpg

 

www.silversmart.de - reloaded

mail@silversmart.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MisterX am 24.02.2008 um 21:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Wo soll es denn hingehen? Unter Umständen kann es viiiel günstiger sein, im Reiseland zu mieten (Anfahrtskilometer fallen weg etc.).

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ schaefca:

 

nach schweden, aber halt mit´m auto...

wär glaub ich auch net soo geschickt da mit´m smart hinzudüsen und sich dann dort was zu leihen...

-----------------

 

 

...coming on april 2008:

passion coupe, 84ps, pulse felgen und jeeede menge extras *freu*

 

5393093.jpg

 

www.silversmart.de - reloaded

mail@silversmart.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit McRent habe ich auch sehr gute Erfahrung gemacht, der Berliner Stützpunkt wird z. B. von "Flügel-Reisemobile" geführt: Top-Service und hatten praktisch nur Neuwagen auf dem Hof stehen, unserer war drei Monate alt. Hauptargument ist, dass dort grundsätzlich ALLE Kilometer frei sind (es gibt halt Mindestmietzeiten, aber nicht sehr lang) - bei

anderen Anbietern hier in der Region gibt es unter 10 Tagen fast immer eine tägliche Kilometerbegrenzung, was bei Deiner Fahrstrecke nicht sehr lukrativ wäre...

Da wir in einer Woche zum Gardasee und zurück wollten, führte kein Weg an McRent vorbei, zumal sie auch noch günstig sind.

womotz3.jpg

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 123.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 26.02.2008 um 23:17 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.02.2008 um 17:50 Uhr hat MisterX geschrieben:
@ schaefca:



nach schweden, aber halt mit´m auto...

wär glaub ich auch net soo geschickt da mit´m smart hinzudüsen und sich dann dort was zu leihen...

-----------------




 

"Düsen" ist ein gutes Stichwort: Mit RYANAIR nach Stockholm>>

 

...und dann z.B.: motorhome-hire-sweden>>

 

Ist ein Rechenexempel, denn so ganz billig ist die Fähre nach Schweden mit einem Camper nicht gerade... ;-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Scandlines gelten Wohnmobile bis 3,5t bis 5,5m Länge i.A. als Pkw - und sind somit genauso teuer wie ein Smart, nach dem sie die Sondertarife für diesen gestrichen haben.

Abgesehen davon geht es ja auch auf dem Landweg über Jütland, Fünen, Seeland, Öresundbrücke...

Schiff bzw. Landweg ist auch ökolgischer und man sieht unterwegs etwas, sozusagen "Urlaub ab dem ersten Meter"... :-D

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 123.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 27.02.2008 um 19:21 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Salzfisch. Es heist Jylland, Fyn, Sjælland &

Øresundbroen.... 8-)

 

Ist ja meine heimat. :-D

 

Glaube nur nicht das ihr diese buchstaben lesen kann.. :cry:


John

08 CDI Passion

08 DL650A

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:) ;-)

 

Gruß

Salzfisch


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.