Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RPGamer

Verkaufe smart forfour Brabus Xclusive (BJ2006) - Angebot gültig bis 26.02.2008

Empfohlene Beiträge

Ich biete hier bis einschließlich 26.02.2008 meinen smart forfour Brabus Xclusive an. (Am Mittwoch den 27.02. geht das Fahrzeug an den Händler wo ich mein neues Fahrzeug gekauft habe)

 

 

Erstzulassung: 07/2006

HU/AU: 07/2009

Kilometerstand: 37.000

 

EUR 15.100

 

smart forfour BRABUS Xclusive Modelljahr 2006

- 48-monatige Werksgarantie -> bis 07/2010 (Lückenlos scheckheftgepflegt - alles im smartCenter Köln-Godorf)

 

Es handelt sich um einen der wenigen Brabus Mod. 2006 (erkennbar an Sportsitzen und Klimaanlage mit autom. Temperaturregelung -> silberne Drehschalter)

zusätzlich mit folgender Ausstattung:

- großes Glasschiebedach

- smart Licht- und Sichtpaket (Regen-/Lichtsensor+SRA)

- 3-sitzige Rückbank verschiebbar

- Soundsystem (Subwoofer+Hochtöner)

- BRABUS Multifunktionslenkrad m. Bordcomputer

- smart radio navigator Navigationssystem (Mercedes Audio 50 APS)

- CD-Wechsler (6-fach, MP3 fähig)

 

NP war übrigens 29.498,12 Euro.

 

Morgen kommt er zusätzlich nach mobile.de etc.

 

 

Der SLK ist da, der forfour bereits weg!

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 29.02.2008 um 22:33 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keinen smart (vorerst), aber einen Konzernbruder.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Zu der konkreten Fragestellung, ob und wie hier im vorliegenden Falle Dieselkraftstoff in das Motorenöl gelangen kann, habe ich keine Kenntnis zu (hier werden seit vielen Jahren nur 2 alte 450er cdi selbst beschraubt....nur Kat und "offener" DPF.). Hier ist hoher Langstreckenanteil gegeben.....   Wie ist das "Fahrprofil" ? Kurzstrecken ohne längeres Erreichen der vollen Betriebstemperaturen sind eher ungünstig bis kontraproduktiv für den Dieselantrieb.....   Der 451er Smart cdi mit den 40KW/54PS gilt jedoch aufgrund der AGR und dessen Regelung (kein "offener" DPF, sondern wiederum geregelt.....) als "anspruchsvoll", bisweilen auch "zickig" oder "divenhaft" genannt.   Das (die Zuführung von Abgasen in Verbindung mit Öldämpfen) kann zur Verschmutzung/"Verschmodderung" bis hin zum Motorschaden führen..... Ein Beispiel ist in dem Faden "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern"  reich bebildert geschildert (bitte selbst mal schauen....).   Wenn man das sieht, könnte es doch sein, daß die Maschine aufgrund Verstopfung des Abgastraktes die Abgase nicht mehr im erforderlichen Maße loswird und deshalb Dieselkraftstoff unverbrannt ins Motorenöl gelangt.....   Nur so als "Idee" von einem Laien (ich könnte auch völlig daneben liegen.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.583
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.