Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Smart in den USA: Penske hofft auf den Verkauf von 20.000 bis 25.000

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Es hatte sich ja schon hier abgezeichnet, dass sich die DAG mit den angeblich 30.000 Bestellungen etwas weit aus dem Fenster gelehnt hat.

 

Heute meldet AFP:

 

Smart verkauft sich laut Importeur gut in den USA

 

Detroit (AFP) — Trotz der Vorliebe der US-Bürger für eher große Autos verkauft sich der Smart in den Vereinigten Staaten offenbar gut. Der Verkaufsstart des kleinen Zweisitzers im Januar sei sehr gut verlaufen, sagte Roger Penske vom Smart-Importeur Penske Auto Group in einer Telefonkonferenz. "Wir sind wirklich erfreut über das Smart-Geschäft", betonte Penske. "Wir glauben, es ist das richtige Auto zur richtigen Zeit."

 

Im Januar wurden den Angaben zufolge 1400 Smart For Two ausgeliefert, im Februar sollen es 1500 sein, im März dann 2000. Über das ganze Jahr hofft Penske auf den Verkauf von 20.000 bis 25.000 Autos. Smart ist eine Marke des deutschen Autobauers Daimler. Die Autos werden in Frankreich gebaut.

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sie nicht mehr als 1.500-2.000 Autos liefern können wirds eben schwierig 30.000 Interessierte zu versorgen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 20.02.2008 um 13:30 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.02.2008 um 13:30 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Wenn sie nicht mehr als 1.500-2.000 Autos liefern können wirds eben schwierig 30.000 Interessierte zu versorgen.





 

Hallo? Woher weißt Du denn, wie viele 42s er ausliefern könnte? Laut Ami-Forum sehen die Kapazitäten vor, dass p.a. sogar 45.000 in die USA geliefert werden können... ;-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dafür brauchst du ja schonmal doppelt soviele Schiffskapazitäten.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.02.2008 um 14:50 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Dafür brauchst du ja schonmal doppelt soviele Schiffskapazitäten.

 

Och, keine Sorge, die gibt es, bei den aktuellen Einbrüchen der USA-Exporte im Automobil-Bereich... ;-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der wird schon laufen in den USA. Ein Freund von mir wohnt in Michigan und sagt, in Detroit sind schon die ersten 42s im Straßenverkehr zu sehen. Muss sich halt erst rumsprechen, was für eine coole Karre das doch ist. :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Olai am 20.02.2008 um 21:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.02.2008 um 21:14 Uhr hat Olai geschrieben:
Der wird schon laufen in den USA. Ein Freund von mir wohnt in Michigan und sagt, in Detroit sind schon die ersten 42s im Straßenverkehr zu sehen. Muss sich halt erst rumsprechen, was für eine coole Karre das doch ist. :-D


 

"Cool" finden die Amis vielleicht den SCION xB , weil man darin das Surfbrett transportieren oder "kleine Abenteuer" erleben kann.

 

Zitat: [...] Zwei Drittel der monatlich 5000 verkauften Scion (angestrebt waren 4000) gehen auf das Konto der kantigen Kiste. Britney Spears hat schon einen. Tom Hanks ebenso.[...]

 

Wenn vom 42 auch mal 5000 pro Monat verkauft werden, dann rede ich gerne von "er läuft"... ;-)

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 21.02.2008 um 11:10 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, ich komme zu gegebener Zeit darauf zurück... :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der Rohrleitung zu dem Klimakompressor ist unmittelbar in dessen Nähe ein Druckschalter verbaut, der sich in der Zuleitung zu der Magnetkupplung befindet. Dieser Druckschalter hat zwei Steckkabelschuhe aufgesteckt. Um den zu sehen solltest Du mal von oben auf die Leitungen leuchten. Der sitzt direkt in der Leitung am Klimakompressor. Genau darüber läuft die Zuleitung zu der Magnetkupplung, der eine Steckkabelschuh bzw. dessen Zuleitung kommt vom SAM und der andere führt weiter zur Magnetkupplung. D.h. wenn Du bei laufendem Motor die Klimaanlage einschaltest, dann muss vom SAM die 12 Volt Spannung auf die Zuleitung ausgegeben werden und auf der Leitung bzw. dem Steckkabelschuh zu messen sein, der von vorne kommt. Und wenn der Druck im System und der Druckschalter in Ordnung ist, dann müssen auch auf dem zweiten Steckkontakt, der dann weiter zu der Magnetkupplung führt, die 12 Volt zu messen sein. Wenn auf dem einen Anschluss 12 Volt zu messen sind, auf dem zweiten aber nicht, dann ist der Schalter nicht geschlossen, was die zwangsläufige Folge hätte, daß die Spannung nicht an der Magnetkupplung ankommen kann. Das würde ich an Deiner Stelle zuerst mal gegenchecken und sich nicht auf die Aussage der Werkstatt zu verlassen. 🙂 Gemessen wird hier gegen die Fahrzeugmasse.   Die Spule der Magnetkupplung muss man auch ohm'sch durchmessen können. Man stellt dazu das Messgerät auf Widerstandsmessung, wenn man die Messleitungen direkt zusammen hält, muss man einen sehr niedrigen Wert messen können. Wenn man nun den Steckkabelschuh von dem Druckschalter abzieht, dessen Leitung weiter zum Klimakompressor bzw. dessen Magnetkupplung und die eine Messleitung damit verbindet und die andere gegen Masse, also das Metall des Motors oder der Karosse hält, dann muss man so den Widerstand der Wicklung der Magnetkupplung messen können, die muss ebenfalls trelativ niederohmig sein. Wenn dort ein hochohmiger Wert angezeigt wird, dann ist die Spule defekt und muss getauscht werden. Wird dort ein niederohmiger Wert gemessen, dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Wicklung ht einen Kurzschluss oder sie ist in Ordnung und das Problem kommt anderswo her.   Ich gehe mal davon aus, daß die die Sicherung 15 im SAM, siehe diese Liste , schon mal nachkontrolliert hat, darüber ist die Ansteuerung der Magnetkupplung abgesichert. Sicherungen kontrolliert man übrigens auch immer mit dem Widerstandsmessgerät und nicht nur optisch! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.822
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.