Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aimac

wo ist das thermostat beim cdi 450 bj 11/2005 ??

Empfohlene Beiträge

hallo forum,

 

vermutlich ist beim meinem 450er cdi das thermostat defekt!

aus dem bücheli-verlag hab ich eine reparaturanleitung, aber da ist nur das vom benziner abgebildet. da ist das therostat beim diesel leider nicht!

hat jemand eine anleitung für den cdi zum wechseln?

 

thx!


--------------

thx!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum? Bei den Temperaturen kann es schonmal 13Kilometer im Stadtverkehr dauern bis 3 Eier an sind. Wie lange braucht er den bis die 2 ersten an sind OHNE Heizung.

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr den smart schon ne weile und die temperaturen sind auch nicht neu.

jeden tag die gleiche strecke, da merkt man jede unregelmäßigkeit, vor allem mit dem mdc-bordcomputer und der grad-celsius-anzeige für die temperatur!


--------------

thx!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was genau zeigt denn dein mdc-bordcomputer an, ich bin schon froh wenn meiner 60 Grad in der Stadt anzeigt. Heute morgen bei minus 5 grad nach 13 km 58 Grad.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so grob geschätzt zeigt der mdc folgendes an:

(bei 0 grad aussentemp.)

bis ca. 10km 64 c

bei ca. 15km werden 80 erreicht

dann pendelt die temp. zw. 80 - 85

wenns mal länger bergab oder ohne last geht, fällt die temp. bis 72 grad

 

selbst im sommer bei 30 grad aussentemp. steigt die motortemp. nicht über 89 grad


--------------

thx!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles Normal. Als wir 15Grad draussen hatten war der Trekker wieder sehr schnell warm

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo aimac,

 

gehört zwar nicht zum Thema, aber wie hoch ist denn dein maximaler Ladedruck laut mdc-bordcomputer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannn

ich noch nicht sagen, habe das kabel für den ladedrucksensor noch nicht angeschlossen!


--------------

thx!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dynajoern, sehr geehrte Forengemeinde !   @dynajoern   Auf die Bemerkung:   Ohne Gewähr: Die Nummer lautet: Q0003017V004000000 (Dichtung Luftleitung), Preis am 13.07.2023 bei MB: 5,17 Euro plus Steuer.   Und auf die Bemerkung:   Was spräche eigentlich dagegen, dann den "Boliden" im nächsten Jahr (so der Wagen denn "durchhält") mit hoffentlich "geringem Aufwand" nochmals durch die "technische Kontrolle / TÜV" zu bringen ("ohne erkennbare Mängel"), um dann damit jemanden aus der "Letzte-Preis-Fraktion" "glücklich" werden zu lassen......   (Ich denke mal, daß sooo viele "Händler" (privat und gewerblich) unterwegs sind).   mit sparsamen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.281
    • Beiträge insgesamt
      1.599.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.