Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
-dakota-

Bilder vom Ausflug nach Rheinsberg der Berliner

Empfohlene Beiträge

ich stell mich grad an...kann sich nur noch um stunden handeln...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Netty6 am 10.02.2008 um 19:23 Uhr ]


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ladies and gentlemen...starts your engine...

0001it8.jpg

0002qh1.jpg

smart fahren: Ein Leben auf der Überholspur!

0003uq2.jpg

Schloss Rheinsberg

0004pa8.jpg

Wer seinen smart gegen einen Ferrari tauschen möchte, hebt bitte die Hand!

0005nu9.jpg

...coole Basecaps...

0006yu4.jpg

0007sb6.jpg

0008aj1.jpg

Berlins Elite....

0009iw4.jpg

..auch von der Seite schön an zu schauen!

0010bb9.jpg

0011gw1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Netty6 am 10.02.2008 um 20:13 Uhr ]


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, wer die Streifen gezogen hat ist mir klar.

 

Aber ich hätte da schlecht mit meiner Dreck-Kugel mitfahren können, nur mit Abstand. So sauber wie eure sind *verbeug*

 

Nächstes mal ist ja Waschen, da muss ich ja kommen :)


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na sag an Andre...wer denn :lol: :lol: :lol: :-P

 

Wir haben auch unsere Wägelchen fast alle noch gewaschen

 

Soll ich die Kennzeichen auch wegretuschieren ???

 

-----------------

smartsigfrsforumqf4.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von -dakota- am 10.02.2008 um 20:04 Uhr ]


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Comments gefallen mir !!!

 

Schöne Bilder..ich lade noch !!! :lol: :evil:


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber aber aber...ich bin schon soo weit mit dem Hochladen :(

 

Dann müsst ich es morgen nochmal machen ?! :-?


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unbenanntqk3.png

 

 

pict4389kt2.jpg

 

 

pict4390dp2.jpg

 

pict4396tb1.jpg

 

 

pict4397rj1.jpg

 

 

pict4417gp4.jpg

 

 

pict4422ur5.jpg

 

 

pict4433gm2.jpg

 

 

pict4436eo1.jpg

 

 

pict4439ji6.jpg

 

 

Und soo ging ein schöner Ausflug zu Ende !!!

 

 

:) :)

 

:( (weil leider nicht alle dabei sein konnten)

 

-----------------

smartsigfrsforumqf4.jpg

 


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry aber darf ich mal fragen :

warum ihr eure kennzeichen unkenntlich macht

1. steuer nicht bezahlt

2.versicherung ist überfällig

3. einfach so

ist mir aufgefallen bei unseren bildern von ausflügen kann jeder sehen wer dabei war

 

 

-sind aber gute bilder-

 

:lol: 8-) :lol: 8-)

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
rms.gif
sos.jpg

 

 

 

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neee...geht alles mit rechten Dingen zu...

 

Nur die Bilder die Netty reingestellt hat sind ja "vertuscht" - Netty is unser Berliner "Smartfrischling" - und da wusste sie net ganz wie wir das hier im Forum handeln mit den Kennzeichen und da ist sie auf Nummer sicher gegangen !!!...aber jetzt weiß sie es jaa :) :) :)

 

Also kein Grund zur Sorge !!!

 

Liebe Grüße

-----------------

smartsigfrsforumqf4.jpg

 


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Netty6 am 14.02.2008 um 11:27 Uhr ]


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise bin ich in geheimer Mission unterwegs und da ist eine Erkennung der Nummernschilder sehr hinderlich 8-)

Jetzt muss ich mir wieder neue, noch tollere Zahlenbleche, besorgen :lol:

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.