Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Larry3377

Bodypanel

Empfohlene Beiträge

@smartiepart Danke sende mir das bild bitte bald benötige das teil dringend :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei diesem Anbieter handelt es sich um einen Herrn Klaus Alge .

Die Suche hier im Forum nach dem Namen .

 

Das ergibt unter anderem

 

Klick It

 

Er tritt hier unter verschiedenen namen auf , Smartipart , smartteileverkauf und was weiß ich noch alles .

 

Ich hatte auch schon einige Angebote von Ihm aus denen nie etwas geworden ist .

 

Sei einfach vorsichtig . Ich würde keine Vorkasse machen .

 

smarte Grüße . Rippi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Rippi am 08.02.2008 um 20:16 Uhr ]


Greetz S-R 224012.png PtXpo0gh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smart-Rippi

 

der läuft unter dem Namen allessmarts auch bloß bei mir hat das Geschäft mit ihm gut geklappt. Ich habe ihm das Schlüsselgehäuse Verkauft und das Geld war schnell von ihm überwiesen.

 

 

-----------------

Grüsse Dejan

 

und jetzt komplett mit river-silber Panel 15_8_200v[1].gif foto kommt noch ;-)

6id9q3sg.jpgawdx3gna.jpg

Mein Smart bei mysmart.org

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also laut meiner daten über das Mitglied mit dem namen "smartiepart " heist er nicht Klaus Alge der Namen für das Konto heist anderst .

Ich hofe und denke das alles gut hinhauen sollte da ich ca einen Tag nachdem ich den Beitrag eingestellt habe , ohne irgentwelche diskusionen sofort ein Bild und seine Preisvorstellung bekommen habe und auf meine Antwort kammen sofort die Kontodaten von ihm . Also denke ich das es auch ohne Probleme funktionieren sollte .Danke :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja da mach dir mal keine sorgen, ich bin weder klaus alge noch habe ich sonst irgendein pseudonym...und ich habe auch ganz bestimmt kein interesse hier irgendjemand um sein sauber verdientes geld zu bringen. es gibt in diesem forum doch schon den einen oder anderen, der etwas von mit gekauft hat und keiner hatte wohl bisher einen grund sich zu beschweren, auch wenn es hier kein bewertungssystem aller ebay gibt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smartiepart , klar glaube ich dir was anderes bleibt mir ja im Moment nicht übrig , aber nachdem so viele Herren lauter schlaue tips abgeben kommt man schon leicht ins grübeln , mit sicherheit gibt es wie in jedem Forum Schwarze Schafe " , aber nachdem bisher nichts von den Beschriebenen Dingen bisher eingetroffen it , danke ich , das du eine Ehrliche Haut bist . Freue mich schon auf mein neues teil Juhu 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartiepart

 

hat der Mitglied Smart-Rippi schon mal mit dir schlechte Erfahrung gemacht ?? Weil er doch da oben im zweiten Beitrag auch deinen Namen drin stehen hat ??

 

 

-----------------

Grüsse Dejan

 

und jetzt komplett mit river-silber Panel 15_8_200v[1].gif foto kommt noch ;-)

6id9q3sg.jpgawdx3gna.jpg

Mein Smart bei mysmart.org

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee ich hatte noch nichts mit smart rippi zutun und ich denke mal die paar hier, die mit mir zutun hatten, bei denen gab es wohl nichts zu klagen...ich werde es in zukunft auch vermeiden hier noch großartig was anzubieten, muss dann eben alles zu ebay um diesen diskusionen hier aus dem weg zu gehen. bei ebay kann dann jeder die bewertungen lesen und sich eine eigene meinung bilden....und brauch hier nicht mehr auf die mehr oder weniger schlauen ratschläge einiger leute zu hören, die glauben, jemanden zu kennen, oder sein verhalten ohne jemals was mit ihm zutun gehabt zu haben....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für alle Unken hier im Forum :-Die Kaufabwicklung mit "smartiepart "war absolut zu empfehlen ! Schneller Kontakt , Bild sehr schnell gesendet , Preis super ,Versand absolut Top ,netter freundlicher Kontakt , besser geht es kaum ,also absolut zu empfehlen !Danke smartipart :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.733
    • Beiträge insgesamt
      1.607.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.