Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dio

ABE und Österreich

Empfohlene Beiträge

Hallo,
ich frage das hier noch mal, weil im Zubehör-Forum niemand geantwortet hat. Ich überlege, an meinem Smart einen Frontschutzbügel und eine Heckstoßstange aus Chrom zu montieren. Laut der Website des Herstellers/Händlers sind diese ""mit ABE - eintragungsfrei". Gilt dies auch für Österreich?


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dio,
ich an deiner Stelle würde halt einfach mal beim TÜV oder einer anderen Prüfstelle nachfragen, dann weißt du es ganz genau. Vom Königseder.at gibt es ja auch Teile die in D und A zugelassen sind. Der könnte es auch wissen.

boeser-smarty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi dio

wende dich an sutch@gmx.at. der, oder andere, versuchen es. beim letzten treffen sprachen sie darüber. ich mag das ding nicht, deswegen habe ich nicht ganz aufgepaßt und mich mit anderen smarties unterhalten.

gruß aus vie
jochen vom ö-club


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   ich habe mir jetzt alles durchgelesen und verstehe den ganzen Bohei darum nicht, vielleicht bin ich zu pragmatisch und/oder blauäugig. Wenn die Werkstatt ihren Fehler nicht selbst beheben kann, sehe kein Problem darin mit der Werkstatt zusammen die Dienstleistungen eines "Tachojustierers" in Anspruch zu nehmen. Dieser müsste nur damit einverstanden sein, in die Werkstatt zu kommen und dort die Korrektur des Tachostandes vorzunehmen, so dass alle Parteien völlige Transparenz haben.    Wie bereits ausführlich in diesem Thread durchgekaut wäre es in diesem Fall legal den Tachostand zu korrigieren und den ursprüngliche Zustand wieder herzustellen. Anwalt und Co. würde ich erst einschalten, sofern die Werkstatt sich quer stellen würde.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.050
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.