Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Silver

Einbruchssicherheit des Cabrios

Empfohlene Beiträge

Hi Ihr Cabriofahrer,
ich bin ja auch bald stolze Besitzerin eines Oben-Ohne-Fahrzeugs, da ich aber diverse "Kleinigkeiten" in meinem Smart verstecht habe, wollte ich mal fragen wie einbruchssicher das Cabrio ist. Hatte am wochenende Besuch u.a. von einem Smart-Cabriofahrer, der mir gezeigt hat, wie einfach man in den Innenraum fassen kann durch die hintere Seite ... das gab mir dann schon zu denken.

-----------------

Caution!
The sexy Silversmart is on track

Smart-Club member #00851

Home: The Sexy Silversmart und Doorboard-Bau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi silver,
nicht so nervös !
Grundssätzlich ist es bei fast allen Cabs so, dass man sehr leicht rein kommt. Dies ist aber auch nicht ganz so dramatisch, da die Erfahrung zeigt, dass, wenn einer was haben will, er es sich auch nimmt. Am einfachsten geht ein Cab nämlich nach wie vor mit einem Teppichmesser auf.
Dann soll er doch lieber durch die Seite.
Immer noch das Beste ist es, nichts offen im Innenraum liegen zu lassen und so gar keinen Anlass zu geben (+ gute Versicherung ).

Ich hoffe, du kannst jetzt wieder beruhigt schlafen.

So long,
Calle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja leider is das bei einer Basskiste net so einfach nie nicht im Kofferraum rumliegen zu lassen ;-) aber ich denke ich werd sowieso so schnell wie möglich ne alarmanlage in meinen kleinen einbauen! :-D

-----------------

Caution!

The sexy Silversmart is on track

Smart-Club member #00851

Home: The Sexy Silversmart und Doorboard-Bau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja für kleiner Utensilien gibts ja immer noch
ne abschliessbare Schublade unterm Fahrersitz.
Hab ich auch und find dass praktisch.


Ein Smarter Schweizer


Ein Schweizer, der das Smarte nun

verkauft hat :-(

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Du

Fallst du eine Alarmanlage installieren willst emphele ich die eine Viper

Viper Security

Kann ich nur wärmstens emphelen bekomme ich selber auch in mein Passion Cabrio. Am besten ist mit zusätzlichen Radar sensor ist super cool sobald jemand duch die scheibe glotzt Pfeit dein kleiner Kurtz und dann ist das Staunen gross. Aber wenn jemand versucht seine pfoten da rein zu stecken geht das gejaule loss und das nicht zu leide !! Klappt auserdem auch mit Offenen verdeck !!!


-----------------
Michael B


Auto: Smart Cabrio

Headunit: Pioneer DEX-P99R

AMP: Genesis Five Channel

High: Scan-speak

Mid: Micro-Precision Serie 5

Low: DLS 15W40

Battarie: Optima Blue Top

 

Visit the New Car-Hifi-Forum

http://www.die-cliquee.de/webseiten/forum/phpBB2/index.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.