Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Smarten statt rauchen

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei gw-trends.de:

 

Clevere GW-Werbung

 

 

Die 60-70 EUR, die ein durchschnittlicher Raucher monatlich für Zigaretten ausgibt, soll er - so die Werbeanzeige - lieber in die Finanzierung eines smart stecken. Eine ungewöhliche, aber wirksame Werbeidee.

 

Ein Händler im Münsterland machte kürzlich in seinem Newsletter Werbung für seine 30 smart Passion.

 

Unter dem Motto „Be smart don’t start! Mobilität statt Rauchen. Für 66,- EUR* im Monat. Besser smart fahren als rauchen!“ warb der Händler für ein smart-Finanzierungsmodell, das eine monatliche Rate von 66 EUR (zzgl. Anzahlung und Schlussrate) umfasst.

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm, 70 Eur? Also, eine Schachtel Marken-Kippen kostet derzeit 3,90. Die schafft ein normaler Raucher an einem Tag. Was Quark ist, denn er braucht sie am Tag. Sind ja auch nur 17 Stück oder so drin. Das macht nach Adam Riese um die 120 Euronen...

 

Ansonsten eine Super-Idee!

 

ClioDude -- seit Mai '07 rauchfrei 8-)

 

-----------------

Spritmonitor.de2007 Pulse

Spritmonitor.de1994 Clio RT

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nachdem ich vor Monaten meine festgeratzte Lima mit einer großen Zangs  an der Antriebsscheibe mit viel Gewalt  wieder gängig gemacht habe und dabei dort diverse Macken hinterließ, habe ich nun einen deutlich erhöhten Keilriemenverschleiß, was ich durch den Austausch der Antriebsscheibe beheben möchte, da der Tausch der gesamten Lima was größeres wird wie ich las und ich das daher möglichst vermeiden will. Nun stellt sich die Frage, geht mein Vorhaben überhaupt ? Sind alle Antriebsscheiben gleich, also von der Größe her oder sind leichte Unterschiede egal ? Bekommt man diese nur vom Schrott oder auch neu ? Habe da keinerlei Erfahrung. Oder hilft vielleicht auch nur der Ausbau der Antriebsscheibe, abflexen der Macken und Wiedereinbau ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.