Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LuckyMacchiato

nutzt ihr das Forum komplett?

Empfohlene Beiträge

also ich frag mich immer ob oder wieviele die seite smart-forum.de richtig ausschöpfen?

 

also ich nutze nur forum und abundzu den chat!

 

EDIT: und PNs nutze ich!! EDIT ENDE

 

aber was ist mit smarte themen / Smarte Infos / Smart & ihr / Downloads ect.

 

 

 

nutz ihr das?

 

würde mich mal interessieren!

 

 

lg LuckyMacchiato

 

würde auch fragen wann endlich mal eine neue software kommt ...

...aber das lass ich lieber ;-)

 

-----------------

"thanks god i'm smart"

parksmartcl6.gif

page23_4.gif

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LuckyMacchiato am 23.01.2008 um 13:06 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von LuckyMacchiato am 23.01.2008 um 13:06 Uhr ]


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forum, chat, rest, da für mich uninteressant, weniger...

 

du solltest noch nach der hilfe fragen.. meine wer die nutzt... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Forum, PN, Chat

Nichtmal die Startseite öffne ich -> Favorit geht gleich ins Forum

 

Selbst im Forum schau ich mir nur einen Teil der Bereiche regelmäßig an.

Immer:

Sound, Technik, Zubehör, Tuning, Allgemein, off-topic

meistens: Presse, Biete/Suche

 

den Rest sehr unregelmäßig.

Aus meiner Sicht könnte man hier schon bisschen aufräumen ;-)

 

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen!

Am 15.3. kommt:

kugel.jpg

Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich lese nur das Forum und nutze die PNs. Alles andere ist mir teilweise zu veraltet. Vor allem wenn ich mir diese News auf der Smart-Forum-Startseite anschaue. Dort muss ich immer auf: "korpulent im roadster" schauen ... das nervt :-D

-----------------

Spritmonitor.de

 

smartbuck

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin zwar noch ganz neu hier, doch würde ich auf der Home-seite wenn da schon "News" stehen doch news von smarts etc. posten wie ein neues sondermodel ein besonderes ereignis, spekulationen über neues oder sowas... :)

naja ist ja auch nicht soo wichtig - nur ist wirklich jeweils ein unterforum pro smartcenter nötig? :o naja ich weiß ja nich, hab mich da noch nicht so genau umgeschaut...

weiterhin fänd ich ja ein hübsches moderneres smartiges design toll 8-)

aber ich will ja jetzt nicht nur meckern hier :) bin ja froh ein forum gefunden zu haben, wo auch noch leute was schreiben :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Favorit ist auf neue Beiträge seit den letzten Besuch.

 

Nutze fast alle Teilforen und PN wenn was persönliches ist.

 

Alles andere ist veraltet, downloads gibt es wo anders.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe dieses Forum schätzen gelernt,

 

aber die Software ist uralt und von anderen Foren ist man wirklich einfacheres gewohnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin fleissiger Leser, aber nur das Forum wird regelmässig besucht. PN habe ich noch nie gebraucht. Die Funktion finde ich aber wichtig.

Neuere Forumssoftware mit Layout wäre immer schön. Nur wer macht so was? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich nutze:

 

- Forum (Link direkt auf: "Beiträge seit Deinem letzten Besuch")

 

- PN (gelegentlich)

 

- und nicht zu vergessen, die SUCHE ! ;-)

 

...in den Kalender schaue ich nur selten... - aber auch nur, weil dort immer weniger Sachen eingetragen werden. :(

 

 

-----------------

www.rghh.de

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi

Verbrauch (~6 Jahre|~89.000 km|digitaler Gasfuß):spritmonitor.de + ca. 1 Ltr. :roll:

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.