Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bikeronfire

V:Komplettes, sequentielles Blow-Off Ventil

Empfohlene Beiträge

90€ soll es kosten?

 

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

biete dann mal spontan nen fuffi :)

 

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay, okay, kannst was zur Lautstärke sagen und ab wieviel Rpm es hörbar ist?

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

also die Lautstärke ist jetzt nicht übertrieben laut, zumindest wenn der Roadie komplett zu ist:).

Ist aber gut hörbar!

Wenn man zufällig an Ordnungshütern vorbeifährt, empfielt es sich nicht ruckartig vom Gas zu gehen, dann bleibt das Zischen aus.

 

Ich glaube mit der Drehzahl hat es nichts zu tun, sondern rein mit dem Ladedruck. Sobald dieser über die Null geht, wird beim Schaltvorgang oder beim abrupten Gaswegnehmen der Überdruck abgelassen.

Allerdungs kann man diesen Wert einstellen, sodass erst später der Druck abgelassen wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einstellbar von 0,6-2bar. Ich kanns nur immer wieder sagen: Lautstärke und Ansprechpunkt steuert der Fahrer mit seinem Gasfuß. Ich schalte zwischen 2700 und 3200U/min...da zischt es dann eben.

 

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 23.01.2008 um 18:34 Uhr ]


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Smart451_1982 ,   in der Tat ist der Serienfehler vom 450 auf den 451 Smart mit gewandert. Auch hier löst sich der Plastikträger von der Scheibe. Oder der Träger reißt wohl auch. Mein erster 451 hat damals auf Garantie / Kulanz eine neue Scheibe bekommen. Leider sind die Heckscheiben wohl nicht mehr lieferbar. Außerdem gab es eine inoffizielle Maßnahme von Smart wo unten in den Träger Löcher gebohrt wurden. Viel Glück bei der Reparatur.   Mit freundlichen Grüßen    SUR-1601
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.578
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.