Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ibo

Nebelschluss Lampen

Empfohlene Beiträge

Hi Leute, habe ne Frage! ich möchte gerne mir Nebelschlusslampen einbauen. Allerdings weiss ich gar nicht, wo ich am besten anfangen soll. Ich möchte gerne so ein kompletten Satz kaufen, in dem alles was ich benötige vorhanden ist. Vielleicht habt ihr ja was für mich da?

 

Ausserdem habe ich vor, meine Ihnen Beleuchtung mit den Nebelschlussleuchten zu kompinieren.

d.h.

Angenommen ich öffne Abends mein Auto mit der Fernbedienung, dann geht ja wie das jeder beim Smart kennt die innen Beleuchtung an. Ich möchte das dann so anschließen das sie Nebelscheinwerfer auch an gehen, genau wie beim dicken benz oder chrysler heheh...

cool idee was...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ibo am 11.01.2008 um 12:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.01.2008 um 12:15 Uhr hat ibo geschrieben:

cool idee was...

 

 

hi ibo,

 

willkommen im smart-forum,

 

ich denke du möchtest dir nebelscheinwerfereinbauen, und keine nebelschlußlampen, oder ?

 

weil hinten hätte deine kugel ja schon eine nebelschlußleuchte :-D

 

die idee mit der kombination innenleuchte geht

an in verbindung mit nebelscheinwerfern, kannst du knicken. willst doch bei gebrauch der nebelscheinwerfer wohl nicht immer die innenleuchten einschalten ;-)

 

einen kpl. satz neblers gibt es nicht. kauf dir einzeln die nebelscheinwerfer org. für den grill,

einen schalter, und kuck ob vorn und im bereich des schalters schon die kabel zum anschliessen liegen. wenn nicht kabel verlegen.

 

gruss

dieter

 

-----------------

1744072.gif

rms2.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 11.01.2008 um 12:35 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nebellampen an beim Öffnen des Wagens ... da gibts doch was bei MDC, Stichwort Coming Home bzw Leaving Home ...

 

 


42 CDI: image_122535_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.