Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bubi

getriebe

Empfohlene Beiträge

Hallo

ich wollte mal fragen ob es beim Smart fortwo zwei getriebe gibt und wenn ja was der unterschied ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesel und Benziner. Übersetzung ist anders.

 

Beim neuen 42:

3 Getriebe Benziner, Diesel, Brabus

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wollte ich nicht wissen weil manche smarts

einen anderen Schalthebel haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2008 um 12:48 Uhr hat bubi geschrieben:
Das wollte ich nicht wissen weil manche smarts

einen anderen Schalthebel haben.



 

Dann sag es doch direkt. ;-)

"Golfballschaltknauf" Pure ohne Autmatikfunktion

Lederschaltknauf ohne Automatikknopf beim Pulse

Lederschaltknauf mit Automatikknopf beim Passion, dazu noch viele Brabusvarianten alle mit Automatikknopf. ;-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst wahrscheinlich den runden Kugelschaltknauf und den leicht ovalen Schaltknauf mit dem Knopf an der Seite.

 

Diese beiden Schalthebel haben nichts mit anderen Getrieben zu tun sondern mit der Art des Schaltens.

 

Kugelknauf = Softtip = nur manuell schalten

ovaler Schaltknauf = Softtouch = wahlweise manuell oder automatisch schalten

 

Man kann auch ohne große Kosten einen Smart von Softtip auf Softtouch umrüsten lassen.

 

LG, Christian :)

-----------------

smartgalerie-20071212-175642.jpg

155130_5.png ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei www.wer-kennt-wen.de!!!

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt den smart mit Softouch,und mit Softtip,Softouch ist eine art Automatik,kann man am Schalthebel umschalten,dann braucht man garnicht mehr schalten,und bei Softtip muß man von hand schalten,kann man aber auch nachrüsten lassen,was das kostet kann ich nicht sagen

-----------------

Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, war wohl zu langsam,die Berichte haben sich überschnitten

 

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Code:
 Man kann auch ohne große Kosten einen Smart von Softtip auf Softtouch umrüsten lassen. 

 

Wie geht das denn ohne grosse Kosten?

 

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smartcoupeblack.gif

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am teuersten ist noch das Softwareupdate bzw. die Freischaltung für Softouch, kostet zwischen 150.- und 200.- EURO im SC.

 

Für die perfekte Lösung benötigt man noch die sogenannte SE Drive Unit, also die komplette Schalteinheit mit Schalthebel und Automatikknopf.

 

Bastlerisch kann man jedoch die alte Einheit so modifizieren, daß sie irgendwo ein Knöpfchen besitzt, um von Softipp auf Softouch umzuschalten, zurück schalten auf Softipp macht die Steuerung ohnehin beim Betätigen des Schalthebels, geht natürlich aber auch mit dem Knöpfchen..

Der Knopf muß nicht mal unbedingt im Schalthebel untergebracht werden, es muß lediglich ein zweiadriges Kabel von einem Umschaltknopftaster zur Platine in der Schalteinheit verlegt werden.

 

Anleitungen dazu gibt es bereits in diversen Beiträgen hier im Forum, einfach mal suchen.

 

Das Getriebe und die aktiven Betätigungskomponenten, allen voran der Kupplungs- und der Schaltaktuator sind ohnehin bei beiden Varianten identisch.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2008 um 20:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber das ist doch nicht "ohne grosse Kosten"!!!

 

Danke für Deine ausführliche Antwort. Alles, was Du schreibst, ist mir bekannt gewesen.

Der Preis für das Software-Update ist in meinen Augen aber nicht gerechtfertigt.

Ebenso der "Aufpreis" für die Automatikfunktion beim Neuwagenkauf.

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smartcoupeblack.gif

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2008 um 23:46 Uhr hat Steiff geschrieben:
Aber das ist doch nicht "ohne grosse Kosten"!!!

 

Da musst Du den fragen, von dem diese Aussage stammt.

Große Kosten sind ja immer relativ, vom Auge des Betrachters bzw. dessen Geldbeutel abhängig.

Mir wäre das auch zuviel Geld, das würde ich lieber in Schaltpaddles am Lenkrad investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.