Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Turboschnucki

Thermostatwechsel auf der Bühne

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

seit gestern nennen wir nun auch einen Smart unser eigen.

 

Problem nur: er wird einfach nicht warm.

 

Ein - maximal 2 Eier zeigt er mir als Temperatur an.

 

Heute werde ich mal versuchen den Smarti zu entüften, aber denke es wird auf den Wechsel des Thermostats hinauslaufen.

 

Hab schon die Anleitung "ohne Bühne" gelesen und es scheint auf den ersten Blick schon mal komplizierter als bei manch anderen Modellen.

 

Nur habe ich den Vorteil im Besitz einer eigenen Hebebühne zu sein.

Bringt das eine große Änderungen zu der Anleitung "ohne Bühne"?

Grade das Motorablassen hat mich erschreckt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht schrecken lassen. Es geht ohne Bühne sogar leichter als mit. Es sind ja hinten nur wenige Schrauben zu lösen. Einmal die Querstreben, damit man an die Motoraufhängung kommt, je 2 Schrauben. Bis hier her passiert auch noch nichts. Dann die hinteren Motorlager lösen, auch wieder nur je 2 Schrauben und den Motor langsam absenken. Dies geht auch ohne Probleme, da der Motor durch das vordere Lager weiterhin geführt wird. Nun ist schon genügend Platz zum Thermostatwechsel.

Wichtig ist nur den Ausgleichsbehälter vorn geschlossen zu lassen, damit nicht das ganze Kühlwasser rausläuft. Dies erleichtert das Entlüften ungemein und es reicht so schon ein halber Liter Kühlflüssigkeit zum Nachfüllen wärend des entlüftens.

 

Gruss


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So wie ich ihn kenne bringt er das glatt noch fertig.   Versand mit Iloxx 75 Euro deutschlandweit.   Es ist zwar möglich, ein schmales Smart Rad im Smart zu transportieren, da das aber den doch kleinen Innenraum sehr zubaut, ist es (außer für einen einmaligen Transport) nicht ernsthaft sinnvoll. Das wird man schnell leid. Ich hatte mal ein 135iger Rad als Ersatzrad dabei und vorher ausprobiert ob es hinten paßt, aber dann unter einem Anhänger montiert, wo es keinen wertvollen Platz weggenommen hat, im folgenden Foto zu sehen. Das war OK. Außerdem war es nicht auf Straßen in Deutschland, sondern Offroad in Afrika. Dort habe ich schon eher mit einer Reifenpanne gerechnet. Dort gab es auch viel Basalt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.