Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

[B] diverse Teile 42

Empfohlene Beiträge

Servus Leude,

 

habe noch ein paar Teile bei mir rumliegen, die ich loswerden wollte hier im Forum:

 

Fahrrad Grundträger + Träger und allen anderen Teile, die man fürs Fahrrad braucht

 

Original Handbremsgriff

 

Original Tachoscheibe bis 140 km/h

 

Original Antenne vom Smart

 

Bei Interesse einfach mal melden.

-----------------

27989252_full,r,120x90.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Fahrradträger fürs Coupe, oder Cabrio ?

 

Und sind die Halter oben für die Karrosse dabei ?

-----------------

sewzyuwx.jpg

wartet auf schwarze Panels

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast ne PN und ne E-Mail

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also den Eintrag um 14:20h hab ich nicht sofort gesehen.

Aber hochschieben und dann ins Bett gehen?


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:roll:

 

ich bin ja erst kurz in diese Forum,

 

aber manchmal ist es ganz schön eigenartig, um es mal nett auszudrücken.

-----------------

sewzyuwx.jpg

wartet auf schwarze Panels

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso, darf man nicht kurz bevor man den Rechner ausmacht noch mal nen Beitrag schieben? :-?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is verboten.....

 

 

Hab ich getz aber nicht mehr gefunden wo dat steht :lol:

 

 

.......kein Wunder.......nach 6 Caipi´s....Hick.... :-D


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bin Bett bin ich noch nicht, war nurz kurz weg, bin eigendlich den ganzen Tag online.

 

Deine Mail habe ich beantwortet

 

Beim Tacho handelt es sich um den 2001 Tacho 140 /km/h mit strichen schon.

 

Fahrradträger ist fürs Coupe

 

habe ich was vergessen?

-----------------

27989252_full,r,470x470.jpg

SOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Broni,

 

also ich weiß nun nicht genau welche Halter du meinst, doch es ist alles dabei, um den Grundträger zu montieren und den Fahrradträger zu montieren und um das Fahrrad zu befestigen, müsste deine Frage auch beantworten oder?

 

Quote:

Am 30.12.2007 um 19:28 Uhr hat Borni geschrieben:
Der Fahrradträger fürs Coupe, oder Cabrio ?



Und sind die Halter oben für die Karrosse dabei ?

-----------------
sewzyuwx.jpg

wartet auf schwarze Panels




heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich überlegs mir ;-)

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt, meld dich halt, ob du ihn willst oder nicht und was du die Preislich so vorgestellt hast.

-----------------

27989252_full,r,470x470.jpg

SOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Extrem

 

 

ich mein die zwei Halter für die 'Arme' des Trägers oben, die an die Tridion (Karrosse) geschraubt werden.

Diese beiden Aufnahmen für die 'Arme' werden meistens nicht mitgeliefert und kosten dann als Ersatzteil mal eben ca.57,- Euro.

 

Manche Anbieter lassen sie auch am Auto verbaut, warum auch immer.

 

Da diese Teile bei vielen Angeboten für den originalen Träger fehlen meine Frage.

 

Also nicht persönlich nehmen, nur wenn die Aufnahmen fehlen, relativiert es natürlich den aufgerufenen Preis.

 

 

-----------------

sewzyuwx.jpg

wartet auf schwarze Panels

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du meinst die kleinen dinger, die hinter die Dämpfer koimmen bei der Heckklappe, die sind dabei, wie gesagt, es ist alles dabei, dass man es montieren kann, so wars bei mir, habe nix zusätzlich mehr gebraucht...

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort, leider scheint deiner für ein Coupe zu sein, der passt nicht an mein Cabrio.

Beim Cabrio sind die oberen Aufnahmen und die Haltearme(länger) anders.

 

Schade, jetzt war mal einer komplett ......... :cry:

 

Edit:

lese grad deine Antwort von gestern abend, da schriebst du es ja auch (Coupe).

 

 

-----------------

sewzyuwx.jpg

wartet auf schwarze Panels

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Borni am 31.12.2007 um 12:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Preisvorstellung für den Fahrradträger und die anderen teile dafür?

 

So 150-160 sag ich mal.....

-----------------

27989252_full,r,470x470.jpg

SOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.