Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
holgiimsmarti

[S] 451 Zierringe Drehzahlmesser/ Uhr/ Kombiinstrument in Silber

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich suche die Interrieur-Akzentteile des 451-Brabus-Smart in Aluminium-Optik.

 

Standard sind diese beim Pure und Pulse in pearl grey, beim Passion in pearl grey, pearl red oder pearl beige.

 

Wer kennt einen Zubehörhändler bzw. hat Lust zu tauschen (pearl grey Alu-Optik).

 

Schöne Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du schon mal bei 3..2..1.. Deins nachgesehen ?? Ich meine, ich hätte dort schon mal was für den neuen ForTwo 451 an Zierteile gesehen.

Meine graue Farbe gefällt mir auch nicht so.

-----------------

Gruß Volkhard

 

Spritmonitor.de

 

www.s-s-n.de und Mitorganisator für die 5. smart Niederrhein Tour am 26. Juli 2008

 

smart7ql1.th.jpg

 

 


Gruß Volkhard

 

http://www.smart-niederrhein.de/

Spritmonitor.de 451 cdi

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Volkhard,

 

ja das habe ich schon. Im Moment finde ich dort noch nichts entsprechendes zum 451. Ich denke, dass ist nur eine Frage der Zeit bis Zubehörhändler etwas anbieten.

 

Traurig ist, dass Smart mir nicht die korrekte Teilenummer mitteilen konnte (inkl. Preis). War wohl der erste der nachgefragt hat.

 

Gruß

 

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern oder vorgestern lief eine Auktion aus, da wurden Carbonteile angeboten. Wohl nur die zwei kleinen Kappen und sie sind auch recht teuer weggegangen. Doch der Anbieter hatte solche Teile öfters im Sortiment, werde ihn mal anschreiben, ob sich da was machen läßt. Ich maile Dir die Auktion mal an Deine pn.

-----------------

Gruß Volkhard

 

Spritmonitor.de

 

www.s-s-n.de und Mitorganisator für die 5. smart Niederrhein Tour am 26. Juli 2008

 

smart7ql1.th.jpg

 

 


Gruß Volkhard

 

http://www.smart-niederrhein.de/

Spritmonitor.de 451 cdi

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich werd meine wohl selbst umlackieren, denn ich glaube nicht, dass es in absehbarer zeit nette sachen in echt-alu geben wird. alu wird immer teurer und die zeit, die eine cnc-maschine braucht, um solche teilchen zu fräßen will auch erst mal bezahlt sein... :(

was muss smart da auch so unmögliche formen beim neuen wählen? :-x

 

-----------------

tweeksig.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt sofort wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.