Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chrisman1971

Welches Öl braucht der 451er CDI mir RPF???

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen!

 

Laut Smart-Center soll in den 451er CDI 229.31 oder 229.51 Öl.

 

229.31 gibt es nicht Vollsynthetisch!

 

229.51 gabs zu dem Zeitpunkt nur von Castrol und Aral.

Angeblich sollen diese beiden Öle auch baugleich sein.

 

Ich fahre nun das Aral und bestelle mir dieses immer bei Oelshop24.

 

Bei 15 X 1 Liter Flasche zahle ich inkl. Versand knappe 7 Euro pro Liter.

 

LG, Christian :)

-----------------

smartgalerie-20071212-175642.jpg

Mein Dieselchen frisst: Spritmonitor.de

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei

www.studiVZ.de / www.meinVZ.de & www.wer-kennt-wen.de!

ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ja im einen 451er Cdi fahre ich das besagte Shell, welches die Norm 229.51 erfüllt.

 

Im anderen ist wie geschrieben Mobil1 0W40 drin welches nur die Norm 229.5 erfüllt.

 

Wieso kippt ein SC also ein Öl rein welches die Norm nicht erfüllt?

 

Wie sieht es denn dann aus wenn der Garantiefall eintritt? Ich habe den Ölwechsel bei Übergabe des Fahrzeuges ja so nicht bestimmt. Die haben den Service vor Übergabe gemacht und erst in 15000KM wäre der nächste mit der Wartung dran.

 

Öl drin lassen und nach 15000KM dann nach Norm 229.5.1 wechseln?

 

Hier gibt es das Aral noch günstiger: www.oil-center.de

 

-----------------

42 Cdi Cabrio (451er) "Passion", Aussen kristallweiss, Innen schwarz

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarte_kugel am 27.04.2009 um 08:37 Uhr ]


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So,

 

nach Rücksprache mit dem SC ist wohl ein anderes Öl eingefüllt worden als es auf dem Zettel am Motor steht.

 

Die interne Rechnung besagt, dass Mobil1 ESP Formula 5W30 (longlife 3) nach DB Norm 229.51 benutzt wurde.

 

Hab ne Kopie der internen Rechnung bekommen und soll die nach Angaben des SC zum Serviceheft dazulegen als Nachweis.

 

Des weiteren soll ich denen einen Scan des angebrachten Zettels im Motor zumailen, damit die dies intern klären können.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nach langem hin und her, mal nein, mal ja, wieder nein, habe ich gestern den Wagen abgeholt. Wollte schon die  Kreditkarte zücken und sah sie schon im Geiste abrauchen,  da meinte die Dame am Tresen. Hmm, nein, ich seh da auf der Rechnung steht überall ein "G" für Garantieleistung. (SG-80)  Hmm, nicht das auch wieder ein rein-raus-ja-nein- vielleicht wird. Ich warte noch 2 Wochen bis zum Jubeln.... Nicht dass da doch noch ne Rechnung kommt. Per Rechnung ging auch meine Inspektion im Frühjahr.     Jedenfall ist das Verdeck wieder 1a und so wie ich es von Mercedes kenne war der Wagen gewaschen und ausgesaugt.   PS: Nächstes Jahr nehme ich die SG-100  die kostet nur Peanuts  mehr und da sind zweifelsfrei alle E-Motoren drin.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.470
    • Beiträge insgesamt
      1.602.084
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.